Tag: Streaming



Die werbefinanzierte Streaming-App „freevee“ von Amazon wird es nicht mehr lange geben, wie der Konzern in einer Info-Einblendung den Nutzern klar macht. Demnach soll bereits ab August 2025 der Stecker für die eigentständige Plattform gezogen werden.

Weiterlesen

Vodafone baut sein GigaTV-Angebot weiter aus: Ab sofort können zahlende Kunden das Programm nicht nur über Set-Top-Boxen und Apps, sondern auch direkt im Webbrowser aufrufen. Unter tv.vodafone.de lässt sich das Live-TV-Angebot bequem am Computerbildschirm streamen, selbstverständlich in HD-Qualität und mit gewohnten GigaTV-Zugangsdaten.

Weiterlesen

Auf chinesischen Shopping-Webseiten werden aktuell drehbare Dual-Lens-Überwachungskameras zu sehr attraktiven Preisen angeboten. Doch während sich einige dieser Modelle nur mit der Hersteller-App via Smartphone nutzen lassen, können zumindest die meisten Überwachungskameras der China-Marke „BESDER“ auch das Videosignal per Direktzugriff ausgeben. Damit werden diese Kameras sehr interessant für NVR-Rekorder wie z.b. MotionEye oder auch Frigate. In […]

Weiterlesen

Der Medienkonzern RTL hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Sky Deutschland unterzeichnet. Der Kaufpreis besteht aus einer sofortigen Barzahlung von 150 Millionen Euro sowie einer möglichen Earn-Out-Zahlung von bis zu 377 Millionen Euro – abhängig von der Entwicklung des RTL-Aktienkurses. Damit liegt der maximale Kaufpreis bei 527 Millionen Euro.

Weiterlesen

Das Landgericht Köln hat mehrere Preiserhöhungen des Streamingdienstes Netflix aus den Jahren 2017, 2019 und 2021 für unzulässig erklärt. Der Kläger hatte ursprünglich ein Premium-Abo für 11,99 Euro abgeschlossen, das schrittweise auf 17,99 Euro angehoben wurde, ohne ausdrückliche Zustimmung. Die Klauseln in den AGB, die einseitige Preisänderungen erlaubten, wurden vom Gericht für rechtswidrig erklärt.

Weiterlesen

Paramount+ bringt Bewegung in den Streaming-Markt: Ab dem 5. Juni 2025 wird das Standardabo in Deutschland und Österreich teurer, dadurch steigt der Preis von 7,99 auf 9,99 Euro pro Monat. In Österreich verteuert sich auch das Jahresabo auf 88,99 Euro. Bestandskunden zahlen vorerst weiterhin den alten Preis, wie lange, bleibt hingegen offen. In der Schweiz […]

Weiterlesen

Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, gibt es nun auch ein dauerhaft kostenfreies MagentaTV-Angebot der Deutschen Telekom. Diese soll vor allem neugierige potentielle Kunden anlocken und bietet einige wenig ausgewählte Sendungen zum kostenfreien streamen an.

Weiterlesen

Offenbar möchte Amazon bei seiner Gaming-Stream-Plattform Twitch jetzt auch Kosten einsparen, unter anderem plant man jetzt nämlich den Speicherplatz für Video-Highlights zu begrenzen. Damit ist es für Creator bald nicht mehr möglich mehr als 100 Stunden Videomaterial für die „Video-Highlights“ auf der Plattform zu speichern. Unter diese Regelung werden zudem auch manuell hochgeladene Videos fallen.

Weiterlesen

Der Streamingdienst Netflix hat in einigen Ländern wieder die Preise erhöht, unter anderem sind dieses mal die USA, Argen­tinien, Kanada und Portugal betroffen. In den USA steigt der Monatspreis beim kleinsten Abo mit Werbung von 6,99 auf 7,99 US-Dollar, das Standardabo wird statt 15,49 nun für 17,99 US-Dollar pro Monat angeboten. Beim der 4K Abovariante […]

Weiterlesen

Der Streamingdienst Paramount+ hat indirekt neue Abomodelle durch eine AGB Änderung bestätigt. Die neuen allgemeinen Geschäftsbedingungen räumen dem Anbieter nämlich nun auch die Möglichkeit ein, Tarife mit Werbung anzubieten. Offiziell hält sich der Streaming-Dienst allerdings mit einer solchen Ankündigung noch zurück, dennoch dürfte diese wohl zeitnah erfolgen.

Weiterlesen

Gute Nachrichten für alle Film- und Serienfans, Apple wird seinen eigenen Streamingdienst für zwei Tage komplett kostenlos bereitstellen. Nutzer die den Dienst also einmal unverbindlich testen möchten, können dies am 04. sowie 05. Januar 2025 ausprobieren. Aktuell ist unklar ob Apple das Gratiswochenende komplett ohne Hürden anbieten wird oder man zumindest ein kostenfreies Apple-Konto anlegen […]

Weiterlesen

Der Game-Streamingdienst „GeForce Now“ von Nvidia wird zukünftig die monatlich mögliche Spielzeit für Nutzer begrenzen, dies geht aus den aktualisierten Nutzungsbedingungen hervor. Laut Nvidia möchte man somit verhindern, dass es zu längeren Warteschlagen kommt wenn einige wenige Spieler den Service zu stark auslasten.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de