Tag: Grafikkarte



Mit der RTX 50-Serie hat Nvidia vor kurzem neue leistungsstarke Grafikkarten präsentiert, doch bei fast allen direkten Vergleichen mit der Vorgängergeneration waren dies Anwendungen mit KI-Upscaling-Technologien wie DLSS. Zwar ist das neu eingeführte DLSS 4 sicherlich ein beeindruckender Meilenstein, doch die native Leistung der Grafikkarten ist damit schwer zu erahnen.

Weiterlesen

Wie erwartet hat Nvidia auf der CES 2025 die neuen Gaming-Grafikkarten der Blackwell-Generation vorgestellt und erstmals öffentlich präsentiert. Die ersten Modelle werden ab Ende Januar 2025 erhältlich sein, auf manche muss jedoch sogar bis Februar gewartet werden. Erstaunlicherweise sind die weniger leistungsfähigen Modelle sogar etwas günstiger geworden als die Vorgängergeneration, bei dem Top-Modell wurde jedoch […]

Weiterlesen

Anfang Dezember hatten wir bereits berichtet, dass Nvidia an einer RTX 4090 Variante speziell für China arbeitet. Dieser Schritt ist nun auch tatsächlich erfolgt, denn Grafikkartenhersteller wie ZOTAC, MSI und Co. haben bereits die entsprechenden RTX 4090D Karten angekündigt.

Weiterlesen

Der YouTuber Jeff Geerling hat in einem neuen Video erstmals eine fast komplett nutzbare Grafikkarte an einem Raspberry Pi 5 zum laufen bekommen. Verwendet wurde ein spezielles PCI Express Adapterboard und eine AMD Radeon RX 460 Grafikkarte – angeschlossen wurde dies über den verbauten PCIe 2.0 Interface des Raspberrys. 

Weiterlesen

Da Nvidia aufgrund von Exportbeschränkungen nicht mehr alle leistungsstarken Grafikkarten nach China verkaufen darf, plant der Chiphersteller nun wohl ein exklusives RTX-Modell für den chinesischen Markt. Laut Gerüchten zufolge soll eine RTX 4090D in Planung sein, die die bisherige RTX 4090 ablösen soll.

Weiterlesen

Nvidia hat angekündigt die RTX 4060 Ti bald auch als 16 Gigabyte Version anbieten zu wollen, bislang ist dieses Grafikkartenmodell ausschließlich mit 8 Gigabyte Grafikspeicher zu haben. Grund für das neue Modell scheint die starke Kritik zu sein, viele hatten sich beschwert, dass Nvidia lediglich 8 Gigabyte VRAM verbaut.

Weiterlesen

Obwohl Intel seine Arc A770 Grafikkarte erst seit Ende 2022 veröffentlicht hatte, nimmt der Konzern dieses Grafikkarten-Modell nun vom Markt, lediglich Boardpartner wie Acer können die Karte weiterhin produzieren.

Weiterlesen

Der neue Mac Pro mit M2 Ultra Chip wird laut Apple nicht mit Grafikkarten kompatibel sein, dies hat wurde vom Hardware-Engineering-Leiter John Ternus offiziell bestätigt. Demnach können die sechs freien PCIe-Steckplätze nicht für eine Grafikerweiterung genutzt werden, sondern sind anderen Zwecken vorbehalten.

Weiterlesen

Der Grafikprozessor-Entwickler Nvida hatte bereits im Januar diesen Jahres die neue „RTX Video Super Resolution“ Funktion angekündigt, mittlerweile scheint das Unternehmen dieses Feature nun auch offiziell im aktuellen Game-Ready-Treiber an seine Kunden auszuliefern. In diesem Beitrag möchten wir deshalb darauf eingehen wie ihr die „RTX Videoverbesserung“ aktivieren könnt und so von künstlich höher aufgelösten Videos […]

Weiterlesen

Nach massiver Kritik an der Namensgebung einer Nvidia-Grafikkarte, hat der Hersteller nun reagiert und zieht die Karte noch vor dem Verkaufsstart zurück. Nvidia hatte neben der kürzlich vorgestellten RTX 4090 (24GB VRAM) eine RTX 4080 (16GB VRAM) sowie eine unter gleichem Namen vermarktete RTX4080 mit nur 12GB VRAM im Angebot.

Weiterlesen

Anfang vergangener Woche hat der us-amerikanische Konzern Nvidia die kommende Grafikkartengeneration vorgestellt. Unter anderem wurde die RTX 4080 mit 12 und 16 GB Speicher sowie die RTX 4090 mit 24 GB Grafikspeicher der Öffentlichkeit präsentiert. Das Spitzenmodell wird bereits ab dem 12. Oktober 2022 erhältlich sein, auf die preisgünstigere RTX 4080 wird man dagegen mindestens […]

Weiterlesen

Vergangenen Samstag erreichte der Bitcoin mit etwa 17.500 US-Dollar seinen vorläufigen Tiefpunkt in dem derzeitigen Abwärtstrend. Seit Juni hat damit die Digitalwährung knapp 40 Prozent ihres Wertes eingebüßt und auch bei den Alternativen wie Ethereum oder Monero schaut es nicht besser aus.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de