Der Elektroautobauer Tesla hat in seiner neuen Gigafactory Berlin-Brandenburg nun erstmals 4000 Model Y in einer Woche hergestellt, dies teilte das Unternehmen via Twitter mit. Um dieses Ziel zu erreichen arbeiten mittlerweile rund 10.000 Beschäftigte im drei Schichtmodell, in Zukunft wolle man weiter wachsen.
Seit dem ersten März 2023 sind sämtliche normale Privatverkäufe auf dem eBay-Marktplatz kostenfrei, dies teilte das Unternehmen auf seiner offiziellen Homepage mit. Bislang mussten private Verkäufer oftmals mit Provisionen von bis zu 11 Prozent und einer zusätzlichen Einstellgebühr von rund 35 Cent rechnen – diese soll nun komplett entfallen.
Obwohl Xiaomi schon bald einen Nachfolger für das im letzten Jahr präsentierte Xiaomi Smart Band 7 vorstellen wird, dürfen sich Kunden nun auf ein neues Firmwareupdate freuen. Laut dem chinesischen Konzern soll das neue Softwareupdate vor allem kleinere Softwarefehler beheben, neue Funktionen können also nicht erwartet werden.
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat am Wochenende erneut mehrere hundert Angestellte entlassen. Nach Berichten der New York Times wurden mindestens 200 Angestellte vor die Tür gesetzt, dies würde eine erneute Reduktion von etwa 10 Prozent der verbleibenden Belegschaft entsprechen.
Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom können sich freuen, das Unternehmen wird im Rahmen einer Sonderaktion nämlich allen Telekom-Mobilfunkkunden mit monatlicher Datenoption ein besonders Geschenk machen. So wird man zwischen dem 01. und 31. März 2023 ein unbegrenztes Datenvolumen kostenfrei buchen können – dieses ist allerdings maximal bis zum 31. März 2023 gültig.
Der Streamingdienst Netflix hat in einigen Ländern begonnen die monatlichen Grundpreise zu senken, offenbar will man so den Kundenschwund etwas eindämmen und so so besser gegenüber der Konkurrenz positionieren. Während man hierzulande und in Westeuropa nichts von der Preissenkung spüren wird, hat Netflix begonnen die Preise in Kroatien, Slovenien und Bulgarien stark abzusenken – teilweise […]
Vergangenen Freitag gab das Münchner Start-up-Unternehmen Sono Motors bekannt, die Idee des Sion-Solarautos nun endgültig zu begraben. Die letzte Crowdfunding-Kampagne konnte zu wenig Sion-Vorbesteller überzeugen weiteres Geld in das Projekt zu investieren, dadurch sei die Weiterentwicklung des Elektroautos nicht mehr gewährleistet.
Überraschend hat Google kürzlich das Design seiner Desktop-Suchergebnisseite angepasst. So werden euch nun auch bei Nutzung eines Notebooks oder Desktop-Computers die Favicons vor dem jeweiligen Suchergebnis angezeigt, zuvor war dies nur beim Smartphone in der Mobilansicht der Fall.
Der Satelliten-Internet Anbieter Starlink testet wohl derzeit eine weltweite Roaming-Funktion für rund 200 US-Dollar pro Monat. Das interessante hierbei, das Angebot wurde Kunden gemacht in denen Starlink bislang offiziell nicht verfügbar ist.
Teilweise scheint Nintendo wohl doch auf die eigene Community zu hören und erlaubt jetzt auch Game Boy Spiele auf seiner Switch Konsole. Für die Nutzung wird allerdings eine aktive Nintendo Online Mitgliedschaft benötigt, danach kann unter anderem auf Game Boy Titel wie Super Mario Land 2 oder Wario Land 3 zugegriffen werden.
Nachdem Pokémon Karmesin & Purpur besonders in technischer Hinsicht viele Fans der Reihe nicht überzeugen konnte, wird Nintendo bald ein neues größeres Update nachreichen, das etliche Bugfixes enthalten soll. Laut einem neuen Eintrag auf der offiziellen Webseite ist die Aktualisierung für Ende Februar 2023 geplant, es trägt die Versionsnummer 1.2.0.
Nachdem der bundesweite Warntag am 08. Dezember 2022 erfolgreich verlaufen ist, startet nun heute, am 23.02.2023, das „Cell Broadcast“ Warnsystem in den Regelbetrieb. Ab sofort werdet ihr also bei Gefahrenlage direkt über euer Handy informiert, vorausgesetzt ihr verfügt über die Systemvoraussetzungen (Smartphone mit Android 11 bzw. iOS 16 und neuer).