Am Montag, dem 05. Juni 2023, war es endlich wieder soweit, Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz die kommenden Betriebssysteme für iPhone, iPad und Mac vorgestellt und hatte außerdem noch die ein oder andere überraschende Neuerung zu präsentieren. Falls ihr am vergangenen Montag den Livestream nicht mitverfolgen konntet, könnt ihr dies nun ab sofort nachholen – […]

Weiterlesen

Das New-Space-Unternehmen „Hubble Network“ aus den USA, möchte ab Januar 2024 seine ersten Satelliten für ein weltweites Bluetooth-Satellitennetz in den Orbit schicken. Laut dem Unternehmen habe man die Antennen der Satelliten so modifiziert, dass damit auch via Bluetooth Reichweite von bis zu 1000 Kilometer möglich werden (One-Way).

Weiterlesen

Auf der gestrigen WWDC hat Apple den Wechsel von Intel zu eigenen ARM Chips abgeschlossen. Somit verfügt nun auch der Mac Pro über einen M2 Ultra Chip aus eigener Produktion, neben der Leistungserhöhung dürfte dies sich auch positiv auf Apple’s Marge auswirken.

Weiterlesen

Nachdem wir heute Nacht bereits eine ausführlichen Beitrag über die WWDC 2023 Hardware-Vorstellungen publiziert hatten, folgt nun noch ein weiterer Artikel über die Software-Neuerungen. Unter anderem bieten wir euch in diesem Beitrag einen schnellen Überblick über watchOS 10, iPadOS 17, iOS 17 und macOS 14. Weiterhin folgen in den nächsten Tagen noch weitere ausführliche Artikel […]

Weiterlesen

Auf der gestrigen WWDC Keynote hat Apple zahlreiche neue Software wie auch Hardware präsentiert. In diesem Artikel möchten wir euch deshalb einen schnellen und allgemeinen Überblick über die Hardware-Neuerungen geben. Weiterhin werden wir in den nächsten Tagen alle Neuheiten noch einmal separat in verschiedenen Beiträgen behandeln.

Weiterlesen

Am heutigen Abend, dem 05. Juni 2023, wird Apple einen Livestream zur WWDC 2023 Keynote bereitstellen. Da es sich dabei um eine Entwicklerkonferenz handelt, wird Apple unter anderem einen ersten Ausblick auf iOS 17, iPadOS 17 geben sowie ein Nachfolgesystem zu macOS Ventura vorstellen. Weiterhin könnte der Konzern auch erstmals ein VR-Headset präsentieren, wenn man […]

Weiterlesen

Der digitale Sprachassistent Cortana, wird bis zum Ende 2023 abgeschaltet werden – zumindest betrifft das die eigenständige App. Nach diesem Datum wird Microsofts Cortana nur noch in Outlook Mobile, Teams Mobile sowie Microsoft Teams vertreten sein. Windows-Nutzer sollen zukünftig statt Cortana die neuen KI-Features auf Basis von ChatGPT nutzen.

Weiterlesen

Der beliebte Raspberry Pi Bastelrechner ist bereits seit zwei Jahren nur noch sehr schwer zu bekommen und oftmals nur für deutlich höhere Preise zu erwerben. Doch damit könnte bald Schluss sein, denn die Raspberry Pi Foundation hat die Produktionskapazitäten mittlerweile deutlich ausgeweitet und rechnet mit Millionenstückzahlen ab Juli 2023.

Weiterlesen

Erst im September letzten Jahres hat Apple iOS 16 und iPadOS 16 zum Download freigeben, doch mittlerweile ist das Betriebssystem auf rund 81% aller aktiven iPhones installiert. Beim iPad sieht es mit 76% nur wenig schlechter aus, dies dürfte daran liegen, dass Tablets etwas weniger oft als Smartphones gegen neue Geräte ausgewechselt werden.

Weiterlesen

Laut einem Artikel der Nachrichtenagentur Bloomberg, könnte der Online-Gigant bald auch in Amerika als Mobilfunkanbieter auftreten, diese Nachricht gehe angeblich auf gut informierte Kreise zurück. Amazon selbst dementierte mittlerweile diese Gerüchte, doch bereits bei der Änderung des Mindestbestellwerts hatte der Onlinehändler zunächst die Spekulationen revidiert und einen halben Monat später dann doch die Erhöhung durchgewunken.

Weiterlesen

Nachdem der eShop in Russland sich bereits seit einem Jahr in einem „Wartungsmodus“ befindet, macht Nintendo nun Nägel mit Köpfen und schaltet den eShop dort dauerhaft ab. In einem offiziellen Statement teilt Nintendo diesen Schritt seinen russischen Kunden mit, neue Software- und Gaming-Inhalte werden in Russland also nicht mehr auf digitalem Wege vertrieben werden.

Weiterlesen

ChatGPT gibt es nun auch hierzulande als App für iOS, nachdem die mobile Anwendung in den USA bereits sehr intensiv benutzt wurde. Bislang konnten Nutzer in Deutschland ChatGPT ausschließlich über die Webseite von OpenAI nutzen, mit der iOS App steht nun eine zusätzliche Möglichkeit zur Verfügung.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de