Laut Elon Musk könnte Twitter schon bald sein altbekanntes Vogel-Logo für immer verlieren, bereits Anfang des Monats wurden entsprechende Schritte angekündigt, doch nun könnte die Umsetzung sehr schnell gehen.
Laut OpenAI wird es bald auch eine offizielle Android-App für ChatGPT geben, dies wurde auf dem eigenen Twitter-Account bestätigt. Unter iOS kann die App schon länger heruntergeladen werden, doch Android-Nutzer mussten bislang auf die Webseite von OpenAI für die Nutzung ausweichen.
Rund 28 Jahre nach dem Senderstart wird „Super RTL“ umbenannt werden, dies bestätigte die RTL Sendergruppe dem Onlinemagazin DWDL. Zukünftig wird „Super RTL“ dann „RTL Super“ heißen, damit sich dieser besser in das Namensschema der restlichen Sender anpasst.
Der humanoide Roboter „Optimus Bot“ befindet sich noch mitten in der Entwicklung, das gab Tesla-CEO Elon Musk nun auf Nachfrage beim Earnings Call bekannt. Demnach gibt es erst eine einstellige Anzahl an funktionsfähigen Prototypen die gefertigt wurden.
Nachdem bereits einige andere Streaminganbieter ihre Preise erhöht haben, zieht nun auch YouTube in den USA nach. Das Einzelabo kostet nun statt 11,99 US-Dollar nun 13,99 US-Dollar, während das Familienabo unverändert bei 22,99 US-Dollar pro Monat liegt. Wer etwas sparen möchte, muss zukünftig zu dem Jahresabo greifen dort werden 139,99 Dollar fällig und somit effektiv […]
Auf das werbefinanzierte Freevee-Angebot von Amazon konnte man bislang nur über die Prime Video Oberfläche darauf zugreifen. Mit der nun veröffentlichten „Freevee“ App hat Amazon nun auch eine separate Anwendung für das werbefinanzierte Videostreaming vorgestellt.
Nach dem Erfolg von ChatGPT arbeitet wohl auch Apple an einer eigenen Variante eines solchen Programms. Laut einem aktuellen Bloomberg-Bericht, arbeitet Apple mit Hochdruck an einer direkten Alternative zu ChatGPT die künftig exklusiv für Apple-Produkte zum Einsatz kommen könnte.
Obwohl Tesla in der letzten Zeit einige Zeitarbeitsstellen abgebaut hat, plant der amerikanische Elektroautobauer bereits mit einer Erweiterung der Produktionsfläche in Grünheide. Demnach sollen langfristig an diesem Standort bis zu eine Million Fahrzeuge pro Jahr gefertigt werden – die Mitarbeiteranzahl soll dann von derzeit 11.000 auf bis zu 22.500 steigen.
Am Mittwochabend war der beliebte WhatsApp-Messenger für rund eine Stunde lang gestört. Über Twitter bestätigte das WhatsApp-Entwicklerteam auch kurz darauf die Störung. Auch über alternative Status-Webseiten war der großflächige Ausfall des Messengers zu beobachten.
Nachdem Twitter bereits vor einigen Wochen ein Leselimit eingeführt hatte, zieht nun auch der neu gestartete Kurznachrichtendienst von Meta nach. Demnach gibt es nun auch bei Threads ein Lese-/Schreibelimit ein, da die Plattform aktuell mit Spam-Attacken zu kämpfen habe.
Vor einigen Monaten hatten wir bereits berichtet, dass es in den USA bald kostenlose, werbefinanzierte TV-Geräte geben wird. Dieser Plan scheint nun tatsächlich umgesetzt worden sein, Telly verkündete, dass die ersten TV-Geräte an Interessenten ausgeliefert wurden.
Nach zahlreichen Verspätungen ist es nun Tesla an diesem Wochenende gelungen den ersten Cybertruck in Texas zu produzieren. Ursrpünglich sollten bereits im Jahr 2021 die ersten Exemplare an die Kunden ausgeliefert werden, doch daraus wurde bekanntlich nichts.