Steam stellt Support für 32-Bit Windows-Systeme ein
Die Internet-Vertriebsplattform Steam wird ab dem 01. Januar 2026 keine 32-Bit Windows-Systeme mehr unterstützen, damit können auch Windows 10 (32-Bit) Nutzer zukünftig nicht mehr auf die Plattform zugreifen, laut der Steam-Hardwareumfrage sind dies aktuell aber sowieso lediglich noch 0,01 Prozent aller Nutzer.
Bestehende Steam-Installationen dürften vermutlich auch noch einige Zeit nach diesem genannten Termin weiter funktionieren, wie lange ist allerdings unklar. Nutzer die aktuell Windows 10 in der 32-Bit Version verwenden, sollten also zeitnah auf ein 64-Bit fähiges System umsteigen, zumal auch Microsoft bald für Windows 10 keinerlei Sicherheitsupdates mehr kostenlos zur Verfügung stellen wird.
Trotz der Anforderung des Steam-Clients an 64-Bit Systemen werden dort weiterhin ältere und nicht aktualisierte 32-Bit Spiele noch weiter funktionieren – zumindest solange bis auch Windows diese Unterstützung komplett streichen wird.