Alle Videos
Offenbar möchte Axel Voss, Mitglied des Europäischen Parlaments (CDU), nun auch YouTube komplett verbieten. So sagte er in einem aktuellen Interview mit der Deutschen Welle folgendes: „Wenn es die Absicht der Plattform ist, Leuten Zugang zu urheberrechtlich geschützten Werken zu geben, dann müssen wir darüber nachdenken, ob diese Art von Geschäft existieren sollte.“
Der YouTube-Kanal „Unbox Therapy“ hat in einem neuen Video die Gesichtserkennung des kürzlich vorgestellten Samsung Galaxy S10 getestet. Im Gegensatz zu Apple’s Face-ID nutzt Samsung nur eine einzelne Kamera zur Überprüfung, weshalb sich diese Methode auch relativ leicht umgehen lässt. In der Regel reicht beim Galaxy S10 kein einfaches Foto zur Entsperrung aus, jedoch hebelt […]
Huawei hat vor einigen Tagen sein erstes faltbares Smartphone vorgestellt, nun wurde auch ein erstes Hands-On Video auf YouTube veröffentlicht. In diesem Video wird unter anderem auf die einzelnen Features des kommenden Falt-Smartphones genauer eingegangen und man kann auch einen näheren Blick auf das Gerät werfen.
Zwar haben wir erst vor kurzem ein Artikel über das behobene Flexgate-Problem veröffentlicht, nun hat sich der Reparatur-Spezialist iFixit zu diesem Thema aber auch nochmal in Videoform dazu geäußert – dies möchten wir euch selbstverständlich nicht vorenthalten und haben den entsprechenden Clip unten eingebunden.
Nachdem Samsung vor kurzem seine neuen Galaxy-Smartphones vorgestellt hat, wurde nun von dem Reparatur-Spezialisten iFixit ein entsprechendes Teardown-Video veröffentlicht. Die Front- wie auch Rückseite des Samsung Galaxy S10+ ist komplett verklebt und muss zunächst erhitzt werden um überhaupt ins innere zu gelangen. Leider hat der südkoreanische Hersteller bei den S10-Modellen auch den USB-C Port direkt […]
Die ersten richtigen Pokémon Spiele kommen schon bald auf die Nintendo Switch. Das japanische Unternehmen hat nun einen ersten Spieletrailer zu den kommenden Pokémon-Versionen veröffentlicht. Fans dürften sich bei neuen Pokémon Schwert und Pokémon Schild Editionen vor allem über die altbekannte Fangmechanik freuen – diese ist wieder an die Gameboy und Nintendo 3DS Spiele angelehnt und […]
Auf der MWC 2019 hat Huawei ebenfalls ein faltbares Smartphone vorgestellt, damit wird der chinesische Hersteller wohl Samsung Konkurrenz machen. Das Mate X soll ebenfalls noch dieses Jahr erscheinen und lässt sich dank einem OLED-Display in der Mitte zusammenfalten – die rückseitigen Kameras sind dagegen in einer extra „Spalte“ integriert die etwas hervorsteht.
Auf dem ConceptsiPhone YouTube-Kanal ist ein interessantes Konzept zum kommenden iOS 13 Betriebssystem aufgetaucht. Im Video wird unter anderem gezeigt wie der geplante Dark Mode umgesetzt werden könnte. Des weiteren werden Always-On Fähigkeiten oder Sperrbildschirm Modifikationen gezeigt.
Rechtsanwalt Christian Solmecke erläutert in seinem neusten YouTube-Video die neusten Entwicklungen zu Artikel 13. Bislang gibt es immer noch möglichkeiten gegen die geplanten Upload-Filter zu stimmen, so gibt es beispielsweise eine Petition auf change.org und auf saveyourinternet.eu können die jeweiligen Politiker direkt kontaktiert werden.
Vor einiger Zeit hat DJI seinen neuen kompakten Osmo Pocket Gimbal veröffentlicht. Da laut dem Datenblatt des Gadgets kein Wechsel des verbauten Lithium-Akku’s vorgesehen ist, haben nun erste YouTuber das Gerät etwas genauer untersucht und einen Teardown durchgeführt. Da am Osmo Pocket keinerlei Schrauben zu finden sind, ist die rückseitige Abdeckung lediglich eingeklipst und lässt sich […]
Der umstrittene Artikel 13 der Urheberrechtsreform wurde nun trotz erheblichen Protests dennoch beschlossen. Herr Newstime hat direkt im Anschluss der Sitzung den Abgeordneten Axel Voss von der CDU interviewt. Im folgenden haben wir euch das Video eingebunden – ein trauriger Tag für das Internet:
Dieses Jahr werden sich Smartphone-Nutzer auf insgesamt 230 neue Emojis freuen können. In dieser Zahl sind bereits alle verschiedenen Hautfarben und Geschlechteroptionen mit einbezogen, die tatsächlich neuen Emojis liegen daher bei „nur“ 59. Im folgenden haben wir euch ein Video eingebunden, das euch die neuen Messenger-Symbole zeigt, darunter beispielsweise auch ein Faultier-Emoji.