Tag: WhatsApp
Nutzer der iOS-Version von WhatsApp, können ab sofort ein neues Update aus dem AppStore beziehen. Die neue WhatsApp-Version ermöglicht euch einen längeren Löschzeitraum in Gruppenchats – dieser wurde von den bisherigen 7 Minuten nun auf über eine Stunde angehoben.
Lange Zeit stand bei Apples CarPlay Lösung nur die eigene iMessage-App zur Verfügung, dies ändert sich nun: Das Unternehmen hat ein neues WhatsApp-Update freigegeben, das die Unterstützung für das Autoradiodisplay mitbringt.
In der neusten WhatsApp Android Version bietet der Messenger nun auch einen reinen Text-Status für seine Nutzer an. Damit ist es nicht mehr zwingend notwendig, irgendwelche unpassende Bilder für den „WhatsApp Status“ zu verwenden. Ob und wann die neue Text-Status Option auch für iOS erscheint ist bislang noch unklar.
Der beliebte WhatsApp Messenger kann ab sofort alle Dateiformate versenden, bislang war das versenden und empfangen nur auf wenige Bild- und Videoformate beschränkt. Mit der neuen WhatsApp Version können iOS-Nutzer Dateien mit bis zu 128 Megabyte versenden, bei Android sind 100 Megabyte erlaubt.
Die Messenger App Whatsapp ist international erfolgreich und hat überall auf der Welt hunderte Millionen Nutzer in seinen Bann gezogen. Ihr könnt mit Whatsapp problemlos und einfach Nachrichten, Bilder, Videos oder Sprachnachrichten an eure Freunde und Bekannten schicken, und zwar weltweit. Vermutlich nahezu jeder, den ihr kennt, benutzt die App zum Kommunizieren und zur Pflege […]
Bereits seit Frühjahr 2016 konnten einige WhatsApp-Nutzer die Videotelefonie ausprobieren, nun soll die Funktion auch offiziell in die App integriert werden. In einem Blogbeitrag kündigt Facebooks Messengerdienst bereits das neue Feature an, in den kommenden Tagen sollen dann alle WhatsApp-Nutzer die Videoanrufe auch nutzen können.
Nachdem bereits seit einiger Zeit die Android-Version von WhatsApp das Versenden von GIF-Dateien erlaubt, wurde diese Funktion nun auch für iOS-Nutzer freigeschaltet. Ein kleiner Kritikpunkt existiert derzeit noch: Da WhatsApp das neue Feature Serverseitig freischaltet und nicht via App-Update, können bislang noch nicht alle iOS-User auch die neue GIF-Option nutzen.
So gut wie jeder Smartphone Nutzer hat mittlerweile WhatsApp für die mobile Kommunikation auf seinem Handy installiert und manche nutzen es auch schon am heimischen PC. Doch wie kann man überhaupt WhatsApp am Computer nutzen? Nun, die zugehörige Funktion wurde bereits Anfang 2015 per Update bereitgestellt, damals noch Android-Exclusiv – kurze Zeit später dann auch für […]
Der populäre WhatsApp-Messenger wird wohl bald auch die Nutzung von GIF-Dateien untersützen. GIF-Dateien gibt es bereits seit 1987 und wird seit jeher im Internet für animierte Grafiken eingesetzt. Bislang wurden animierte GIF-Dateien im WhatsApp-Messenger lediglich als statisches Bild dargestellt – doch das soll sich in Zukunft ändern.
Taxi Deutschland hat in einer Pressemitteilung ein neues Seriveangebot angekündigt – ab sofort ist es möglich per Whatsapp-Chat ein Taxi zu bestellen. Das Angebot richtet sich vor allem an Stadtbewohner, wer auf dem Land wohnt oder nur in einer kleinen Stadt, dem wird über dem Chat lediglich die Servicenummer der Taxizentrale mitgeteilt.
Gerade eben hat WhatsApp die lang erwartete offizielle Browser-Variante für den beliebten Messenger freigeschaltet. Zunächst allerdings nur für Besitzer von Android-Smartphones sowie Desktop Nutzer die Google Chrome installiert haben. iOS Nutzer müssen vorerst draußen bleiben, WhatsApp hat bislang noch keinen Termin für die Apple-Version genannt.