Tag: Update



Ab Heute, dem 15. September 2026, wird iOS 26 und auch andere neue Apple-Betriebssysteme offiziell zum Download freigegeben. Konkret dürfte die Veröffentlichung wieder um 19 Uhr deutscher Zeit erfolgen, dann solltet ihr euch iOS 26 auf euer iPhone herunterladen können – vorausgesetzt ihr besitzt ein nicht zu altes Gerät. In diesem Beitrag möchten wir euch […]

Weiterlesen

Nach monatelangem Verfahren steht es fest nun fest, dass Apple sein iPhone 12 europaweit per Software-Update nachbessern muss. Die EU-Kommission bestätigt damit das Vorgehen der französischen Behörden, die bereits 2023 Alarm geschlagen hatten. Die französische Frequenzbehörde ANFR stellte bei Messungen fest, dass das iPhone 12 die europäischen Grenzwerte für elektromagnetische Strahlung überschritt. Der gemessene SAR-Wert […]

Weiterlesen

WhatsApp hat eine kritische Sicherheitslücke geschlossen, die Angriffe auf iPhones, iPads und Macs ohne Nutzerinteraktion ermöglichte. Über die Schwachstelle (CVE-2025-55177) konnten Angreifer Spyware einschleusen, allein durch den Empfang einer Nachricht, ohne Klick oder Bestätigung.

Weiterlesen

Apple hat am Donnerstag (21.08.2025) noch einmal wichtige Sicherheitsupdates für viele seiner Betriebssysteme veröffentlicht. iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 schließen eine Sicherheitslücke, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Grund sind Fehler in der Bildverarbeitungsbibliothek Image I/O, die gezielt für komplexe Angriffe auf ausgewählte Personen genutzt wurden.

Weiterlesen

Microsoft hat kürzlich das Sicherheitsupdate KB5063878 für Windows 11 veröffentlicht, doch Nutzer berichten von massiven Problemen. Unter bestimmten Bedingungen erkennt das Betriebssystem SSDs plötzlich nicht mehr, teilweise drohen sogar Datenverluste.

Weiterlesen

Wer nach dem Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober 2025 weiterhin Sicherheitsupdates erhalten möchte, kommt um ein Microsoft-Konto nicht herum, auch dann nicht, wenn er eine kostenpflichtige ESU-Lizenz (Extended Security Updates) erwirbt.

Weiterlesen

Mit dem Start der iOS 26 Beta, inklusive der Public Beta, melden sich nun erste genervte Nutzer zu Wort. Wer nämlich einen iPhone-Akku von einem Drittanbieter verbaut hat, könnte aktuell unangenehme Überraschungen erleben. Konkret bleibt dort unter Umständen nämlich die Akkuanzeige dauerhaft bei 1 Prozent hängen, selbst während des Ladevorgangs.

Weiterlesen

Am 17. Juli 2025 hat Google das Juni Core Update offiziell abgeschlossen. Das Update, das am 30. Juni gestartet war, dauerte rund zweieinhalb Wochen und sorgt seither für sichtbare Veränderungen in den Suchergebnissen. Besonders auffällig: Kleinere, spezialisierte Websites sowie Seiten, die beim „Helpful Content Update“ im September 2023 stark verloren hatten, konnten wieder Boden gutmachen.

Weiterlesen

AVM hat das finale FritzOS 8.20 veröffentlicht und die beliebte Fritz!Box 7590 macht als erstes Modell den Anfang. Das Update bringt über 40 Neuerungen und Verbesserungen mit, darunter einige echte Highlights wie einen Failsafe-Modus, erweiterte Analysefunktionen und in Sachen Energieverbrauch.

Weiterlesen

Microsoft spendiert seinem Windows 11 Betriebssystem einen neuen adaptiven Energiesparmodus, von diesem werden dann vor allem Notebook- und Tablet-Nutzer profitieren, da Windows künftig nicht mehr abrupt die Bildschirmhelligkeit bei niedrigem Akkustand reduziert. Stattdessen wird relativ intelligent der CPU-Takt gedrosselt und Updates im Hintergrund deaktiviert – sodass das System insgesamt eine geringere Leistungsaufnahme hat.

Weiterlesen

Neuere iPhone-Modelle kann Apple wohl schon seit geraumer Zeit komplett drahtlos innerhalb der Verpackung mit neusten iOS-Updates bespielen – zumindest wenn diese von Apple Store Mitarbeitern in ein entsprechendes Gerät eingelegt werden. Wie nun bekannt wurde arbeitet der Konzern aber auch an einer Technik um MacBook-Modelle ebenfalls auf diese Weise in der Originalverpackung aktualisieren zu […]

Weiterlesen

Eigentlich gibt es für Windows 10 ab dem 14. Oktober 2025 keine kostenfreien Updates mehr für Privatkunden, doch Microsoft hat jetzt nun doch erbarmen und bietet zumindest einen alternativen Weg an um ein zusätzliches Jahr an Support-Zeit herauszuholen – wenn auch nicht ganz uneigennützig.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de