Tag: SpaceX



Der erneute Testflug des Starships war ebenfalls wieder komplett erfolgreich. Die Riesenrakete hob in der Nacht von Montag auf Dienstag ohne Probleme ab und hatte diesmal auch mit keinen kleineren technischen Fehlern mehr zu kämpfen. Sowohl die Abtrennung des Boosters, wie auch das aussetzen der Satelliten-Attrappen verlier reibungslos. Auch der Wiedereintritt in die Atmosphäre überstand […]

Weiterlesen

Mit dem Starship hat das amerikanische Raumfahrtunternehmens SpaceX bekanntlich noch großes vor, weshalb es in kürze einen neuen Testflug geben soll. Nach derzeitiger Planung soll dieser bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag, genauer gesagt am 14. Oktober um 01:15 Uhr, deutscher Zeit, stattfinden.

Weiterlesen

Das Satelliteninternetprojekt Starlink von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX wächst rasant, denn fast 10.000 Satelliten umkreisen bereits die Erde, täglich verglühen davon im Schnitt bereits ein bis zwei in der Atmosphäre. Laut Prognosen des Astrophysikers Jonathan McDowell vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics dürfte diese Zahl in den kommenden Jahren auf bis zu fünf Abstürze pro Tag […]

Weiterlesen

Im Juni 2025 hatten wir berichtet, dass Starlink eine neue „Pausieren – Standby“ Option eingeführt hatte, die unter anderem 5 bis 10 GB Highspeed-Datenvolumen bot sowie unbegrenztes Volumen mit minimaler Geschwindigkeit für 5 Euro monatlich. Das Unternehmen bewarb dieses Angebot unter anderem als Backup-Verbindung und wollte damit wohl auch Kunden zu dauerhaft zahlenden Nutzern machen, […]

Weiterlesen

Mobilfunk auch dort, wo es eigentlich kein Netz gibt? Genau daran arbeiten T-Mobile und SpaceX. Ihr gemeinsames Projekt bringt nun zumindest in den USA eine direkte Satellitenverbindung aufs Smartphone – ganz ohne spezielle Hardware.

Weiterlesen

Mobilfunk aus dem All könnte bald zum Normalfall werden, denn SpaceX hat nun für stolze 17 Milliarden US-Dollar das ungenutzte 2-GHz-Spektrum von Echostar übernommen. Damit sichert sich Starlink 50 MHz wertvolle Frequenzen, um Mobilfunkdienste direkt auf handelsüblichen Smartphones anzubieten, ohne Umweg über bestehende Netzbetreiber. Bislang war Starlink auf Partnerschaften angewiesen um einen solchen Service anbieten […]

Weiterlesen

Heute, in der Nacht zum Mittwoch, hat SpaceX einen wichtigen Meilenstein erreicht, nachdem das Unternehmen zuvor bereits zwei geplante Startversuche aufgrund von technischen Problemen und Wetterbedingungen abbrechen musste. Die gigantische Starship-Rakete startete erfolgreich von Starbase in Texas, trennte sich anschließend sauber von ihrem Super-Heavy-Booster und meisterte zudem mehrere entscheidende Tests.

Weiterlesen

SpaceX hat jetzt einen Termin für den zehnten Starship-Testflug bekannt gegeben, demnach soll die Riesen-Rakete noch an diesem Wochenende fliegen – in Deutschland wird es allerdings aufgrund der Zeitverschiebung dann bereits schon Montag sein.

Weiterlesen

Durch die verheerenden Bränden in Los Angeles in den letzten Tagen, wurde erheblich viel Infrastruktur in den betroffenen gebieten zerstört, sodass Tausende von Menschen derzeit ohne Strom und Internet auskommen müssen. Elon Musk hatte daher kürzlich auf X angekündigt, dass Tesla sowie SpaceX helfen möchten und unter anderem Batterien für die Notstromversorgung, wie auch Internet […]

Weiterlesen

In einigen Ländern der Welt wird es bald möglich sein sich direkt mit dem Smartphone zu einem Starlink-Satelliten zu verbinden. Dazu hat SpaceX die sogenannte „Direct-to-Cell“ Technologie entwickelt die zusätzlich zum Standard-Satellitensignal auch noch ein entsprechendes 5G-Mobilfunksignal mitschickt. In den bisherigen Testszenarien war dies allerdings maximal für SMS-Übertragungen brauchbar, doch nun wurde ein neuer Geschwindigkeitsrekord […]

Weiterlesen

Bereits vor über einem Jahr wurde angekündigt, dass SpaceX zukünftig auch Mobilfunkemfang aus dem All bereitstellen will um weiße Flecken auf der Erde zu versorgen. Dementsprechend hatte T-Mobile in den USA bereits einen entsprechenden Vertrag mit SpaceX unterzeichnet, damit die eigenen Kunden diese Technik nutzen können.

Weiterlesen

Auch der „Second Integrated Flight Test“ des Starship ist am vergangenen Samstag gescheitert. Beide Raketenstufen explodierten kurz nach ihrer erfolgreichen Trennung in etwa 100 Kilometer Höhe. Eigentlich sollte das Starship die Erde umrunden und dann vor Hawaii im Ozean landen – doch draus wurde nichts.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de