Tag: Mobilfunk



Anfang des Jahres haben wir bereits berichtet, dass die Mobilfunk Marke „mobilcom-debitel“ zukünftig in „freenet“ umbenannt werden soll. Diese Transformation sei nun laut einer neuen Pressemeldung abgeschlossen, auch die bisherige mobilcom-debitel Homepage leitet ab sofort weiter zu freenet.de – für Mobilfunkkunden des Anbieters ändert sich bis auf den neuen Namen allerdings nichts, denn die Freenet […]

Weiterlesen

Ab sofort könnt ihr als o2 Kunde mit aktiviertem VoLTE auch im Ausland auf diese Technologie zurückgreifen. Dadurch könnt ihr selbst in Spanien (über Telefonica) oder in den USA (über das AT&T Netz) mittels VoLTE über das 4G-LTE Netz telefonieren.

Weiterlesen

Telefonica bietet euch mit „O2 Grow“ ab sofort einen mitwachsenden Mobilfunkvertrag an, dieser erhält Jahr für Jahr automatisch mehr Datenvolumen und sollte daher für viele Smartphone-Nutzer interessant sein. Gestartet wird mit 40 GB Datenvolumen, pro Jahr kommen dann weitere 10 GB on top dazu – Schluss ist dann erst nach 20 Jahren mit einem maximalen […]

Weiterlesen

Das neuste Update auf iOS 14.7.1 scheint bei vielen iPhone-Nutzern zu technischen Schwierigkeiten zu führen. Nutzer beklagen nach der Aktualisierung ein erheblich schlechteres Mobilfunksignal, teilweise könne das Gerät überhaupt keine Verbindung mehr zum nächsten Mobilfunkmasten aufnehmen – bis wann Apple den Fehler beheben wird ist noch unklar.

Weiterlesen

Viele Internetnutzer in Deutschland nutzen eine Fritz!Box als Internetmodem, doch auch DSL, VDSL oder ein Kabelanschluss ist nicht immer ausfallsicher. Aus diesem Grund hat AVM auch eine Unterstützung für LTE-Sticks in die Box integriert um bei einem Leitungsausfall auf das Mobilfunknetz zurückgreifen zu können. In diesem Ratgeber möchten wir euch zeigen, was dafür alles notwendig […]

Weiterlesen

Seit kurzem gibt es mit „free-prepaid.de“ einen neue Mobilfunk-Discountmarke in Deutschland. Doch ist der neue Prepaid-Anbieter tatsächlich kostenlos? Wir klären das in diesem Artikel und geben euch auch noch Alternativen an die Hand.

Weiterlesen

Die Bundesnetzagentur hat nun den Jahresbericht für 2019 veröffentlicht und zählt darin auch die verschieden Mobilfunkstationen auf. Ende 2019 waren demnach rund 139 Basisstationen mit 5G-Antennen aktiv, in diesem Jahr wird ein deutlicher Ausbau erwartet, die Deutsche Telekom sowie Vodafone wollen nun vor allem auch in ländlichen Gebieten mittels der DSS-Technologie aktiv werden.

Weiterlesen

Mit „fraenk“ startet ein neuer preisgünstiger Mobilfunktarif im Netz der Deutschen Telekom, dieser bietet bis zu 4 GB Datenvolumen und ist für 10 Euro im Monat erhältlich. Verantwortlich für den neuen Tarif ist die Telekom Tochter congstar, bei „fraenk“ handelt es sich um einen reinen Postpaid-Tarif der ausschließlich per App bestellt werden kann.

Weiterlesen

Überraschend hat 1&1 den vor kurzem eingeführten Unlimited-Tarif wieder aus seinem Produktfolio gestrichen. Statt unlimitiertem Datenvolumen gibt es zukünftig nur noch 60 GB, dafür fällt der Preis von 49,99 auf 39,99 Euro pro Monat (in den ersten 10 Monaten gibt es zudem einen Preisvorteil).

Weiterlesen

Durch die US-Sanktionen gegen den chinesischen Telekommunikationskonzern Huawei, müssen etliche Komponenten des kompletten Mobilfunknetzes in Amerika ausgetauscht werden. Der US-Senat hat dem sogenannten „Rip and Replace Act“ nun zugestimmt und stellt dafür rund eine Milliarde US-Dollar bereit.

Weiterlesen

Bei jedem Neukauf eines mobilen Gerätes stellt sich die gleiche Frage nach dem günstigsten und besten Tarif. Man erkennt die Chance als Kunde von einem erhöhten Konkurrenzkampf unter den Anbietern und möchte ein Maximum an Vorteilen beim nächsten Kauf für sich herausschlagen. Die größten Vorteile lassen sich insbesondere bei Abschluss eines Vertrages mit einem Anbieter […]

Weiterlesen

Ab 2020 will auch Telefonica Deutschland (o2) mit dem 5G-Ausbau in einigen deutschen Städten beginnen, dies wurde nun seitens des Unternehmens angekündigt. Zu den ersten 5G-Ausbauregionen wird Berlin, Hamburg, München Frankfurt und Köln gehören, danach wird man auch in ländlichen Regionen mit dem Netzausbau beginnen.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de