Tag: Mobilfunk



In einem aktuellen Bericht von teltarif.de wird thematisiert, dass der Anbieter 1&1 Kunden mit Unlimited-Tarifen aufgrund intensiver Nutzung kündigt. Dabei fehlen klare Richtlinien seitens des Unternehmens, was bei Nutzern für Unsicherheit sorgt.

Weiterlesen

Mit dem kürzlich vorgestellten iPhone 16e hat Apple erstmalig ein Mobiltelefon im Angebot, das eine Modem-Eigenentwicklung nutzt. Doch bei den neu präsentierten iPad 11 und iPad Air M3 Modellen setzt der Konzern dagegen weiterhin auf die etablierten Mobilfunkmodems von Drittanbietern wie Qualcomm.

Weiterlesen

GMX hatte vor einigen Monaten einen komplett kostenlosen Mobilfunktarif Namens „GMX FreePhone“ eingeführt, doch Neukunden müssen sich jetzt erneut auf eine Änderung einstellen. Demnach gibt es nun neben der immer aktiven Datenautomatik auch eine Nutzungsverpflichtung der GMX-Mail-App, ansonsten drohen Gebühren ab dem 12 Monat.

Weiterlesen

Nachdem die Deutsche Telekom gestern bereits den Termin für die 2G-Abschaltung bekanntgegeben hatte, zieht nun auch der Konkurrent Vodafone nach. Dort möchte man nach derzeitiger Planung das GSM-Netz noch etwas länger Betreiben und mit der Abschaltung wohl erst im Jahr 2030 beginnen.

Weiterlesen

Als erster deutscher Netzbetreiber hat sich nun die Deutsche Telekom über einen Abschalttermin für 2G (GSM) geäußert. Demnach wolle man das 2G-Netz zum 30. Juni 2028 in Deutschland abschalten, die freiwerdenden Frequenzen möchte man zukünftig dann für 4G- und 5G-Versorgung mitnutzen.

Weiterlesen

Ab dem 29. August 2024 werden neue 1&1 Kunden standardmäßig das Vodafone-Mobilfunknetz als National Roaming verwenden können, darauf haben sich die beiden Unternehmen nun geeinigt. Schon länger gab es entsprechende Pläne, da 1&1 den Deal mit dem bisherigen National Roaming Partner „Telefonica“ nicht verlängert habe.

Weiterlesen

Über die Mobilfunk-Discountmarke „fraenk“ haben wir bereits des öfteren berichtet, so gibt es seit kurzem unter anderem auch Zugang zum 5G-Netz. Doch in Zukunft kann man neben den bisherigen Datenpaketen auch eine sogenannte „Unlimited Day Flat“ buchen, damit könnt ihr also einen Tag das Telekom-Netz nutzen ohne auf euer Datenvolumen achten zu müssen, da dieses […]

Weiterlesen

Telefonica hat bei o2 einen neuen, relativ preisgünstigen, unlimited Tarif im Angebot, dort erhaltet ihr theoretisch unbegrenztes Datenvolumen für monatlich 59,99 Euro. Der „normale“ unlimited Tarif schlägt hingegen mit 99,99 Euro zu buche und ist damit 40 Euro teurer.

Weiterlesen

Der Mobilfunkanbieter „fraenk“ bietet ab sofort auch Zugang zum 5G-Netz an, bislang war man hier auf das LTE-Netz beschränkt. Wie bei Discount-Marken üblich ist bei fraenk allerdings auch mit der Verbindung zum 5G-Netz die Geschwindigkeit gedrosselt und erreicht maximal 25 Mbit/s im Download.

Weiterlesen

Mobilfunkkunden von Vodafone können sich bald wohl über eine schnellere Uploadgeschwindigkeit freuen, der Netzanbieter testet nämlich derzeit mit Xiaomi und Qualcomm einen neuen Ansatz namens „Uplink Carrier Aggregation mit TX-Switching“. Dadurch soll der bisherige Upload-Speed im 5G-Netz deutlich gesteigert werden.

Weiterlesen

Obwohl von offizieller Seite recht wenig Infomrationen aus Nordkorea in die restliche Welt dringen, scheint das Land mittlerweile mit dem Aufbau eines LTE-Netzes begonnen zu haben, dies berichten zumindest mehrere Nachrichtenseiten. Demnach wird in der Hauptstadt Pjöngjang seit Oktober 2023 ein 4G-Netz errichtet um die mobile Datennutzung zu beschleunigen.

Weiterlesen

Bereits vor über einem Jahr wurde angekündigt, dass SpaceX zukünftig auch Mobilfunkemfang aus dem All bereitstellen will um weiße Flecken auf der Erde zu versorgen. Dementsprechend hatte T-Mobile in den USA bereits einen entsprechenden Vertrag mit SpaceX unterzeichnet, damit die eigenen Kunden diese Technik nutzen können.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de