Tag: Meta
Der Onlineriese Meta Platforms, der unteranderem Facebook & Instagram betreibt, möchte in der EU bald die Nutzer Fragen ob personalisierter Werbung ausgespielt werden darf. Dieses Vorgehen kommt nicht ganz freiwillig, schließlich hatten Datenschützer das bisherige Werbeverhalten bei Meta kritisiert.
Mit „Threads“ hat Meta in Amerika nun einen Twitter-Klon gestartet, die App lässt sich bislang nur über Umwege auch von deutschen Nutzern verwenden. Aktuell ist die Nutzung standardmäßig nur für amerikanische User vorgesehen.
Erst im Jahr 2020 hatte Meta (früher Facebook) den GIF-Dienst „Giphy“ für etwa 315 Millionen US-Dollar erworben um diesen vor der Pleite zu retten, doch kurz darauf gab es Probleme mit der britische Wettbewerbsbehörden, sodass Meta den Dienst wieder abstoßen musste. Nun ist dieser Schritt offenbar vollzogen und man hat Giphy mit deutlichem Verlust an […]
Die Facebook-Mutterfirma „Meta“ ist von dem Europäische Datenschutzausschuss (EDSA), aufgrund eines Verstoßes gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu einer Strafzahlung in Höhe von 1,2 Milliarden Euro verurteilt worden. Weiterhin soll Meta alle Daten von europäischen Nutzern nur noch auf Servern in Europa speichern dürfen – bislang wurden diese, zumindest teilweise, auch auf Servern in den USA […]
Obwohl Mark Zuckerberg bereits im November 2022 rund 11.000 Arbeitsplätze bei Meta gestrichen hatte, reichte dieser Schritt offenbar nicht aus. Wie nun bekannt wurde, sollen nun weitere 10.000 Arbeitsplätze bei dem Konzern gestrichen werden, zudem werden über 5000 offene Stellen nicht mehr besetzt.
Der Meta-Konzern (früher Facebook) hat eine massive Preissenkung bei seinen eigenen VR-Brillen angekündigt. Demnach wird die „Meta Quest Pro“ künftig statt 1499 US-Dollar nur noch 999 US-Dollar kosten, die Preisanpassung soll ab dem 15. März 2023 stattfinden. Damit dürfte das Unternehmen künftig das Interesse für das Metaverse deutlich vorantreiben, da bislang wohl nur wenige Menschen […]
Nachdem der Kurznachrichtendienst Twitter bereits seit geraumer Zeit ein kostenpflichtiges Abomodell bietet, zieht nun auch die Konkurrenz nach. Wie Mark Zuckerberg (CEO von Meta) bekannt gab, hat man nun mit „Meta Verified“ ein Abo für Facebook & Instagram vorgestellt, um dort ebenfalls kostenpflichtige Verifizierungen anzubieten.
Am Mittwoch, dem 09.11.2022, kündigte Meta CEO Mark Zuckerberg die größte Entlassungswelle seit der Unternehmensgeschichte an. Rund 11.000 Leute werden gekündigt, dies entspricht etwa 13 Prozent der gesamten Belegschaft. Erst vor wenigen Tagen hatte auch die Kurznachrichtenplattform Twitter einen massiven Stellenabbau durchgeführt.
Aufgrund schlechter Quartalszahlen stürzte die Facebook Aktie (Meta Platforms Inc.) am Mittwoch im nachbörslichen Handel deutlich ab, in der Spitze waren die Anteilsscheine fast 23 Prozent im Minus. Hauptgrund dafür dürfe vor allem der Rückgang bei den aktiven Mitgliedern der Online-Plattformen sein, diese sank innerhalb der letzten drei Monate um eine Million.
Am Donnerstagabend hat Facebook CEO Mark Zuckerberg auf seiner virtuellen „Connect“ Konferenz die zukünftige Metaverum Strategie des Unternehmens vorgestellt und zeitgleich auch eine Namensänderung bekannt gegeben. Demnach wird Facebook in Zukunft „Meta“ heißen, doch keine Sorge, der Name für das bekannte soziale Netzwerk wird unverändert bleiben – die Anpassung gilt nur für den eigentlichen Konzernnamen.