Tag: MacBook
Nachdem der iPhone-Hersteller Apple Inc. vor kurzer Zeit bereits ein Reparaturprogramm für Ladestecker gestartet hat, folgen nun auch die Ladekabel für die 12″ MacBook’s. Betroffen sind alle USB-C Ladekabel die vor Juni 2015 zusammen mit dem neuen 12 Zoll MacBook ausgeliefert wurden. Unter umständen kann es später zu Problemen mit dem aufladen kommen, da im Kabel […]
Mac-Nutzer die öfters mal mit Linux-VM’s arbeiten, kennen das Problem – die deutsche Tastaturbelegung stimmt nicht mit der installierten Debian-VM überein. Sonderzeichen wie Doppelpunkt und sonstige Klammern müssen so immer sehr umständlich eingegeben werden. Wie ihr das Problem ganz leicht beheben könnt zeigen wir euch in dieser Anleitung.
Ihr wolltet schon immer einen Ladeton beim einstecken eures MagSafe-Kabels haben? Genau das ist jetzt möglich, vorausgesetzt ihr habt mindestens OSX 10.10.3 auf eurem MacBook installiert. Bislang hat Apple den Ladeton noch nicht standardmäßig aktiviert, dies lässt sich allerdings problemlos über einen Terminal-Befehl nachholen.
Apple Nutzer aufgepasst: Wer derzeit an einem der neuen MacBook Pro oder MacBook Air-Modellen interessiert ist, wird vermutlich kein Windows 7 mehr über Boot Camp installieren können. Laut dem aktuellen Support-Dokument von Apple kann auf die „Early 2015“-Modelle nur noch Windows 8 über die Bootcamp-Software installiert werden.
Am gestrigen Abend hat Apple nun endlich die Katze aus dem Sack gelassen: Neben der Apple Watch wurde die MacBook Air Geräte Hardwaretechnisch aufgerüstet sowie ein neues Produkt vorgestellt – das 12″ Retina MacBook. Das neue MacBook ist noch dünner und leichter als die MacBook Air Varianten. Doch dies wird mit einem deutlichen Kompromiss verkauft: […]
MacBook-User mit Grafikfehlern können aufatmen. Apple repariert nun endlich kostenlos MacBook’s mit Grafikproblemen. Von dem Fehler sind vor allem normale MacBook Pro – Modelle aus den Jahren 2011 bis 2013 betroffen, einzelne Nutzer berichten auch beim Retina-Modell von Problemen.
Nach iPad und iPhone jetzt auch das MacBook Pro: Mit der brillianten Auflösung eines Retina-Displays soll sich Apples Flagschiff deutlich von der Konkurrenz der Ultrabooks abheben. Tatsächlich weiß die Auflösung zu überzeugen – doch der Pionierluxus hat seinen Preis.