Tag: AirPods Pro
Apple hat am Dienstag Abend die dritte Generation der AirPods Pro angekündigt. Die neuen Ohrhörer kommen mit einem überarbeiteten Design, das einen besseren Sitz im Ohr verspricht, sowie mit Verbesserungen bei Klang und aktiver Geräuschunterdrückung. Damit sollen die AirPods Pro 3 nicht nur komfortabler, sondern auch audiotechnisch leistungsfähiger sein.
Apple hat die AirPods Pro 3 vorgestellt und bringt damit mal wieder frischen Wind in die beliebten In-Ear-Kopfhörer. Neben verbessertem Active Noise Cancelling (ANC) führen sie erstmals Gesundheitssensoren ein und erhalten auch KI-gestützte Live-Übersetzungen. Optisch bleibt dagegen vieles beim Alten, das typische weiße Kunststoffgehäuse, der kurze Steg mit Mikrofonen und wechselbare Aufsätze unterscheiden sich kaum […]
Offenbar könnte sich eine mögliche Vorstellung der AirPods Pro 3 nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, der Entwickler Aaron Perris hat in einem offiziellen Softwareupdate nämlich erstmals einen indirekten Hinweis darauf gefunden. Demnach ist im Code die Rede von „requires Apple AirPods Pro 2 or later“ sodass sich darauf auf die dritte Generation […]
Seit einigen Tagen kann man im Apple Online Store nun auch das angekündigte separate USB-C Ladecase für die AirPods Pro 2 bestellen. Benutzer können so das bisherige Lightning-Case etwas preisgünstiger ersetzen als komplett neue Ohrhörer erwerben zu müssen.
Seit der Vorstellung des neuen iPhone 15 und iPhone 15 Pro, bietet Apple nun auch erstmals seine Bluetooth-Kopfhörer in einer USB-C Variante an. Zunächst werden allerdings ausschließlich die AirPods Pro der zweiten Generation eine USB-C Option bekommen, die restlichen AirPods Modelle verbleiben bislang beim Lightning-Anschluss.
Laut dem bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo scheint Apple bald die AirPods Pro der zweiten Generation mit einem USB-C Anschluss anzubieten. Grund für die Annahme ist, dass kürzlich in iOS 16.4 entsprechende unbekannte Modellnummern für neue AirPods entdeckt wurden.
Die Apple AirPods Pro der zweiten Generation sind noch gar nicht so lange auf dem Markt, doch im Zusammenspiel mit einem älteren iPhone XS oder einem iPhone XS Max scheint es Verbindungsprobleme zu geben, wie nun immer mehr User auf Reddit und im Apple Forum anmerken.
Wer noch dieses Jahr ein neues iPhone 14 Pro (Max) oder die neuen AirPods Pro 2 in seinen Händen halten möchte, sollte die entsprechende Bestellung besser heute als morgen aufgeben. Apple ist wie viele andere Konzerne nämlich derzeit stark von verschiedenen Lockdown-Maßnahmen aufgrund des Coronavirus betroffen, sodass die Lieferketten nicht mehr reibungslos funktionieren.
Auf der iPhone-Keynote im September 2022 hat Apple neben den aktuellen iPhone 14 (Pro) Geräten auch neue Bluetooth Kopfhörer präsentiert. Konkret geht es dabei um die AirPods Pro der zweiten Generation, diese wurden von Apple überarbeitet und bringen nun unter anderem eine längere Akkulaufzeit und einige weitere Features mit sich.
Kürzlich haben wir berichtet, dass Apple für einige AirPod Modelle eine neue Firmware freigegeben hat, doch damals hatte sich der Hersteller noch nicht geäußert, welche Verbesserungen durchgeführt wurden. Nun ist allerdings bekannt, dass die teureren AirPods Pro und AirPods Max mit der Firmware-Version 4A400 nun auch im „Wo ist?“-Netzwerk geortet werden können.
Normalsterbliche sind sich sicherlich bewusst, dass der Akkuwechsel bei den kleinen AirPods Pro unmöglich ist, doch die chinesische Reparaturfirma REWA Technology beweist nun das Gegenteil. In einem neuen YouTube-Video zeigt das Unternehmen wie mit viel Gefühl der Batteriewechsel bei den AirPods Pro Modellen durchführbar ist. Der Akkuwechsel gleicht dabei allerdings einer Herz-Operation und sollte mit […]
Solltet ihr Besitzer der AirPods Pro oder der AirPods 2 sein, so könnt ihr ab sofort ein neues Firmware-Update auf eure Kopfhörer laden. Apple bietet seit kurzem die Firmware-Version 3E751 an, diese löst die bisherige 3A283 Software ab.