In der Tech-Community sorgt HP derzeit für Unmut, denn das Unternehmen hat begonnen, Supportdokumente, Treiber und Handbücher für sogenannte „retired products“, also nicht mehr unterstützte Geräte, von seiner offiziellen Website zu entfernen. Was zunächst nachvollziehbar klingt („Wir verkaufen das Produkt nicht mehr“) sorgt bei vielen Nutzern allerdings für Frust.
Mehrere ältere Festplatten von Western Digital (WD) stehen aktuell im Verdacht, durch ihre Firmware und Aufzeichnungstechnik anfällig für Ausfälle zu sein. Betroffen sind vor allem Modelle mit der umstrittenen und sogenannten Shingled Magnetic Recording (SMR)-Technik. Dabei überlappen sich Datenspuren, um mehr Speicherplatz zu schaffen, ein Verfahren, das eine besonders komplexe Firmware erfordert.
Während sich das iPhone Air in China wohl bester Beliebtheit erfreut, scheint dies in anderen Märkten nicht wirklich der Fall zu sein. Laut Informationen aus den Zuliefererkreisen soll Apple nämlich nun die Produktionskapazitäten für das iPhone Air stark eingestampft haben, da schlicht die weltweite Nachfrage unter den Erwartungen liegt.
Volkswagen sorgt mit einer neuen Funktion im Elektroauto ID.7 für Diskussionen, denn auf dem zentralen Navigationsdisplay erscheinen nun auch Werbeeinblendungen, etwa für Restaurants, Ladestationen oder Geschäfte entlang der Route. Aktiviert wird die Funktion über die VW-App, wo sie als „Empfehlungen“ bezeichnet wird. Nutzer müssen dem bislang allerdings via Opt-In zustimmen und können die Anzeigen auch […]
Reddit hat Klage gegen die bekannte KI-Suchmaschine Perplexity eingereicht, da diese offenbar Reddit-Inhalte unerlaubt zum Training der dort eingesetzten KI-Modelle verwendet haben. Neben Perplexity geraten auch die Dienstleister SerpApi, Oxylabs und AWMProxy ins Visier. Diese Firmen sollen beim massenhaften Scrapen, also dem automatisierten Download der entsprechenden Reddit-Inhalte, geholfen haben.
Erst kürzlich hat Apple eine aktualisierte Vision Pro Brille vorgestellt, doch hier überrascht der Konzern mit einer ungewöhnlichen Entscheidung. Die Vision Pro ist nämlich offiziell vom hauseigenen Trade-In-Programm ausgeschlossen, Käufer der teuren Mixed-Reality-Brille können ihr Gerät somit nicht gegen eine Gutschrift beim Kauf eines neuen Modells eintauschen – anders als dies bei iPhone, iPad, Mac […]
Nach sieben Jahren ist überraschend Schluss mit „The Sims Mobile“, denn Electronic Arts (EA) zieht den Stecker. Am 20. Januar 2026 werden die Server der beliebten Lebenssimulation für das Mobile-Game endgültig abgeschaltet und mit ihnen sämtliche Spielfortschritte. Ab diesem Tag ist dann kein Zugriff auf das Spiel mehr möglich, da sämtliche Daten serverseitig gespeichert sind.
Nach vermehrter Kritik zeigt sich nun auch Apple einsichtig und passt das umstrittene „Liquid Glass“-Design mit einem kommenden Update an. Mit der iOS 26.1 Beta 4 führt der Konzern erstmals eine Option ein, um die Transparenz der neuen Benutzeroberfläche zu reduzieren. Damit reagiert Apple auf anhaltende Beschwerden vieler Nutzer, die die gläserne Optik als unruhig […]
Wer sich über einen schnellen Internetanschluss freut, sollte genau hinschauen, denn nicht jedes vermeintliche Glasfaser-Angebot hält, was es verspricht. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Landgerichts Koblenz gegen den Anbieter 1&1. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte geklagt, weil 1&1 auf seiner Website die Verfügbarkeit von sogenannten „1&1 Glasfaser-DSL“ beworben hatte.
Bei der tragischen Implosion des Tiefsee-U-Boots Titan im Juni 2023, bei der fünf Menschen ums Leben kamen, schien kaum ein technisches Bauteil den enormen Druckkräften in über 3.000 Metern Tiefe standzuhalten. Doch nun sorgt ein unerwarteter Fund für Aufsehen, denn eine SanDisk Extreme Pro 512 GB SD-Karte hat das Unglück nahezu unbeschadet überstanden.
Meta verabschiedet sich von seiner Messenger-Desktop-App und wird ab Dezember 2025 den Facebook Messenger nicht mehr als eigenständige App unter Windows und macOS anbieten. Chats lassen sich zukünftig dann nur noch über die bekannten Weboberflächen messenger.com oder facebook.com führen.
Elon Musks Plattform X (ehemals Twitter) experimentiert offenbar mit einem neuen Anreiz für zahlende Nutzer. Auf der Webseite ist bei einigen Accounts derzeit ein Hinweis aufgetaucht der einen kostenfreien NordVPN-Zugang bei Buchung des X Premium Abo’s verspricht. Das Angebot scheint allerdings Teil eines begrenzten Tests zu sein, denn nicht alle Nutzer können dies derzeit wahrnehmen.