Anfang Oktober hatten wir berichtet, dass Google bereits Planungen für Internetzugänge weit über 1 oder 2 Gbit/s vornimmt. Mittlerweile sind diese nicht mehr nur theoretischer Natur, da Google jetzt erste Testkunden für Internetbandbreiten von 5 oder 8 Gbit/s pro Sekunde sucht.
Nachdem Google kürzlich relativ überraschend den Spiele-Streamingdienst Stadia nun doch abschalten wird, war es ein wenig ungewöhnlich, dass der Konzern dennoch die neu vorgestellten Chromebooks mit Cloud-Gaming bewirbt. Obwohl auch auf diesen Geräten zukünftig Stadia nicht mehr funktionieren wird, will Google dort die Konkurrenzdienste GeForce Now und Xbox Game Pass vorinstallieren.
Still und heimlich ohne separate Präsentation hat Apple am gestrigen Abend einigen Geräten eine Produktaktualisierung verpasst. Im Vorfeld wurde bereits vermutet, dass Apple in diesem Jahr eine separate iPad Keynote ausfallen lässt und stattdessen neue Produkte lediglich als Pressemitteilung bekanntgeben wird. Konkret hat Apple am 18. Oktober 2022 ein neues iPad (10. Generation) sowie neue […]
VPN – was ist das eigentlich? VPNs sind mittlerweile ein fester Bestandteil der IT-Security-Landschaft und dienen zur Absicherung von Netzwerken. Doch was ist eigentlich genau ein VPN und wie funktioniert es? Ein VPN, kurz für Virtual Private Network, ist ein geschützter Tunnel, der es ermöglicht, sich sicher und privat im Internet zu bewegen. Da die […]
Allen unter euch, die studieren, kommt es sicherlich bekannt vor: Ein geknickter und zerknitterter Block mit unsortierten Papieren, die lose darin liegen, ein Smartphone und eine zufällige Sammlung an nicht funktionierenden Kugelschreibern, das ist die typische Ausrüstung eines Studenten. Je nachdem, was ihr studiert, braucht ihr vielleicht noch einen Laptop, um kleine Arbeiten daran zu […]
Offiziell lässt sich auf einem iPad Air kein anderes Betriebssystem ausführen, doch über Umwege kann man tatsächlich eine Virtualisierungs-App namens „UTM“ installieren – dafür ist allerdings Sideloading in Kombination mit dem Alt Store notwendig. Ein Jailbreak wird also auf dem Gerät nicht benötigt, dennoch ist ein gewisser Aufwand dennoch gegeben. Der YouTuber „ETA PRIME“ zeigt […]
Nachdem es in den letzten Tagen eine verstärkte Diskussion gab ob man die Bluetooth AirTags überhaupt an einem Gepäckstück anbringen dürfe, bestätigte nun das Luftfahrtbundesamt, dass die Verwendung von diesen auch während eines Fluges erlaubt sei. Dementsprechend war es dann auch wenig verwunderlich, dass nun auch die Lufthansa einlenkte und in einem Tweet diese Regelung […]
In den den vergangenen Tagen wurden Gerüchte laut, dass Elon Musk die kostenfreie Versorgung mit Starlink für die Ukraine einstellen könnte. Als Grund wurde angeführt, dass der kostenfreie Weiterbetrieb für SpaceX bis zu 120 Millionen Dollar pro Jahr kosten könnte und Elon Musk den Ratschlag des (ehemaligen) ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk beherzigen wolle. Dieser hatte […]
Nach massiver Kritik an der Namensgebung einer Nvidia-Grafikkarte, hat der Hersteller nun reagiert und zieht die Karte noch vor dem Verkaufsstart zurück. Nvidia hatte neben der kürzlich vorgestellten RTX 4090 (24GB VRAM) eine RTX 4080 (16GB VRAM) sowie eine unter gleichem Namen vermarktete RTX4080 mit nur 12GB VRAM im Angebot.
Bereits kürzlich gab es Gerüchte, dass der Streaminganbieter Netflix auch bald in Deutschland sein teilweises werbefinanziertes Abo anbieten wird. Genau dieses Vorhaben wurde nun auch offiziell bestätigt, demnach wird Netflix hierzulande ab dem 03. November 2022 ein vergünstigtes Abomodell anbieten das teilweise aus Werbung finanziert wird.
Die von AVM angebotene Fritzbox 5590 ist zwar bereits seit Anfang Mai 2022 auf dem Markt, doch mittlerweile hat dieser Modemrouter auch eine offizielle Zertifizierung vom Broadband Forum (BBF) fpr GPON sowie XGS-PON erhalten, wie der Hersteller nun mitteilte.
Schon seit längerer Zeit ist bekannt, dass auch Amazon neben SpaceX ein weltweites Internetsatelliten-Netzwerk aufbauen möchte, doch bislang hat das unter dem Namen „Projekt Kuiper“ bekannte System noch keine Satelliten im All – dies soll sich jedoch bald ändern wie Amazon nun ankündigte.