Obwohl der Releasetermin der Apple Vision Pro noch gar nicht konkret bekanntgegeben wurde, hat Apple in Amerika damit begonnen erste 3D-Filme in das Apple TV Angebot mit aufzunehmen. Die 3D-Filme sind nach derzeitigem Stand ausschließlich der Apple Vision Pro vorenthalten und können nicht auf alten 3D-TV Geräten abgespielt werden.
Nachdem man vor gut einem Jahr bereits die 111 Millionste Konsole an den Mann gebracht hatte, hat Nintendo in seinen neusten Finanzergebnissen verkündet, dass man mittlerweile über 132 Millionen Nintendo Switch abgesetzt hätte. Die Switch ist damit die zweiterfolgreichste Konsole von Nintendo, nur der Nintendo DS sowie der Nintendo DS Lite hat sich mit 154 […]
Meta, der Mutterkonzern hinter Facebook und Instagram, fragt nun seine europäischen Nutzer aktiv nach einem werbefreien Abomodell. Nutzer haben somit ab sofort die Wahl ob diese lieber weiterhin das werbefinanzierte Modell nutzen möchten oder auf eine komplett trackingfreies, dafür allerdings kostenpflichtiges, Modell umsteigen.
Das neueste Update auf macOS 14.1 kann nun auch eindringende Feuchtigkeit in USB-Ports feststellen, dies hat der Apple-Blog 9to5mac herausgefunden. Seit macOS Sonoma in Version 14.1 läuft nämlich dauerhaft ein Hintergrundprozess namens „liquiddetectiond“ mit. Apple ist somit theoretisch in der Lage Feuchtigkeit in den USB-Anschlüssen festzustellen und dann die Garantie zu verweigern ohne das Gerät […]
Obwohl die Revision der PlayStation 5 erst seit dieser Woche verkauft wird, konnte sich der YouTube-Channel „LinusTechTips“ bereits eine Version der PlayStation 5 Slim etwas früher sichern. Natürlich wurde deshalb auch gleich mal die Konsole komplett auseinandergenommen und das neue Kühlsystem begutachtet. Im folgenden Clip könnt ihr euch den kompletten Teardown der PlayStation 5 (Slim) […]
Die Schweiz ist nicht nur für ihre atemberaubenden Alpenlandschaften und erstklassigen Schokoladen bekannt, sondern auch für ihre komplexen und strengen Gesetze im Bereich des Glücksspiels. Die Schweizer Online-Glücksspielgesetze haben in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen durchlaufen, und es ist von entscheidender Bedeutung, die Rechtslandschaft zu verstehen, insbesondere wenn Sie in der Online-Glücksspielbranche tätig sind oder […]
Nachdem bereits Netflix, Disney und Co. die Preise für ihre Streaming-Abos angehoben haben, zieht nun auch Apple an der Preisschraube und erhöht die monatlichen Kosten für Apple-One-Abos, Apple Arcade sowie den Streamingdienst Apple TV+ in Deutschland.
Nachdem die Videoplattform YouTube seine Anti-Adblock-Maßnahmen verstärkt hat, scheinen sich Nutzer nun nach anderen Werbeblockern umzusehen und teilweise sogar auch den Browser zu wechseln. Dies geht zumindest aus den Daten des Adblockers „Adguard“ hervor.
Der Streaminganbieter Paramount+ hat hierzulande das günstigere Jahresabo eingestellt, somit kann der Dienst ab sofort nur noch mit monatlicher Zahlweise abonniert werden. Durch die Änderung steigen auch die effektiven Kosten für ein Paramount+ Abo.
Das Startup-Unternehmen xAI von Elon Musk hat gestern die erste öffentliche Version seines ChatGPT-Konkurrenten „Grok“ veröffentlicht. Das KI-basierte Sprachmodell ist ab sofort für einige ausgewählte und verifizierte X-User nutzbar, Interessierte können sich auf eine Warteliste setzen lassen.
Zeitgleich mit Einführung der M3 MacBook Pro’s hat Apple überraschend den Stecker bei den Touch Bar MacBook Pro’s gezogen. Seit vergangenen Dienstag können bei Apple keine Computer mehr mit Touch Bar erworben werden, bei anderen Händlern finden sich jedoch noch Restbestände des MacBook Pro M2 mit Touch Bar.
Das günstigste Apple Music Abo wird nicht mehr angeboten, Apple hat den Vertrieb des günstigen Siri basierten Musikabos eingestellt. Monatlich kostete der Dienst nur 4,99 Euro und war damit preislich sehr attraktiv, als Nachteil konnte man die Musikwiedergabe jedoch nur mittels Siri-Sprachbefehl starten.