YouTube macht alte Videos fit für moderne Displays

YouTube setzt zunehmend auf KI, um die Bildqualität älterer Videos zu verbessern. Clips, die ursprünglich unter 1080p hochgeladen wurden, erhalten künftig ein automatisches Upscaling auf HD, später soll sogar eine 4K-Variante folgen. Die Originaldateien bleiben unangetastet, sodass Creator bei Bedarf zwischen der ursprünglichen und der hochskalierten Version wechseln können.

Besonders auf 4K- und 8K-Fernsehern oder hochauflösenden Smartphone-Displays wie dem iPhone 17 wird der Qualitätsgewinn sichtbar, da ältere Videos nun deutlich schärfer und kontrastreicher wirken, ohne dass sie neu produziert werden müssen.

Auch bei Vorschaubildern bessert YouTube nach und erlaubt statt 2 MB künftig bis zu 50 MB große Thumbnails, gut genug für detaillierte 4K-Grafiken. Zudem testet die Plattform größere Upload-Limits, um generell hochwertigeres Quellmaterial zu ermöglichen.

Für die Nutzung am TV plant YouTube außerdem ein neues Kanal-Layout, das Inhalte in thematischen Sammlungen präsentiert und die Suche innerhalb eines Kanals verbessert. Mit diesen Updates reagiert YouTube auf die steigende Zahl großer Displays und hochauflösender Smartphones und sorgt dafür, dass auch älteres Videomaterial zeitgemäß aussieht.



(Bild: YouTube)
Datum:
04.11.2025, 00:01 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de