Tesla Supercharger-Belegung nun auch in Google Maps abrufbar
Google Maps gibt für manche Elektroauto-Ladepunkte schon länger die aktuelle Belegung aus, doch von den Tesla Superchargern fehlte bisher jede Spur. Das ändert sich nun aber, da Tesla jetzt auch die Belegungsdaten für sein Supercharger-Netzwerk für den Kartendienst freigegeben hat. Durch diese Maßnahme können jetzt also auch Google Maps Nutzer direkt die Supercharger-Auslastung begutachten ohne erst auf die Tesla-App zugreifen zu müssen.
Durch diese zusätzlichen Daten dürfte die Nutzung von Google Maps als Kartendienst deutlich attraktiver werden, schließlich hat Tesla mit weltweit etwa 70.000 Superchargern das größte Ladenetz für Elektroautos in Betrieb. Die Tesla Supercharger sind übrigens seit einiger Zeit auch für Nutzer anderer Automarken freigegeben, sodass diese Google Maps Neuerung etlichen zugute kommen dürfte.
