iPhone 17 (Pro) & iPhone Air: Apple nennt Details zur Akkukapazität

Mit der neuen iPhone-17-Reihe muss Apple in der EU erstmals die offiziellen Akkukapazitäten nennen. Grund ist das neue Energielabel, das für mehr Transparenz sorgen soll. Zum ersten Mal gibt es mit dem iPhone 17 Pro Max sogar ein Modell mit über 5.000 mAh an Batteriekapazität.

Akkukapazitäten der iPhone-17-Modelle

  • iPhone 17: 3.692 mAh
    → +3,7 % im Vergleich zum iPhone 16 (3.561 mAh)
  • iPhone 17 Pro: 4.252 mAh
    → +18,7 % im Vergleich zum iPhone 16 Pro (3.585 mAh)
  • iPhone 17 Pro Max: 5.088 mAh
    → erstes iPhone mit über 5.000 mAh, +8,6 % im Vergleich zum iPhone 16 Pro Max (4.685 mAh)
  • iPhone Air: 3.149 mAh
    → kleinstes Modell der Reihe, besonders dünnes Gehäuse (5,6 mm), kein direkter Vorgänger

Mehr Laufzeit dank Chip-Upgrade

Neben den größeren Akkus soll laut Apple auch der neue stromsparende und effiziente A19- und A19-Pro-Chip zu längeren Laufzeiten beitragen – dies wirkt sich dann wie folgt aus:

  • iPhone 17: +8 Stunden Videowiedergabe
  • iPhone 17 Pro: +4 Stunden
  • iPhone 17 Pro Max: +4 Stunden
  • iPhone Air: keine Vergleichswerte, da neues Modell

Fazit

Apple setzt bei der iPhone-17-Reihe spürbar auf längere Akku-Ausdauer. Besonders das iPhone 17 Pro Max sticht heraus – mit über 5.000 mAh ist es ein Akku-Meilenstein für Apple, die in der Vergangenheit mit der Akku-Kapazität eher gespart hatten. Gleichzeitig bleibt das neue iPhone Air der schlankeste, aber auch energieärmste Vertreter.



(Bild: Apple Inc.)
Datum:
13.09.2025, 00:15 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de