Google integriert Werbung in KI-Suche

Google hat offenbar begonnen nun auch Werbeanzeigen im KI-gestützten Suchmodus zu platzieren. Erste Nutzer berichten von klar gekennzeichneten Gesponsert-Anzeigen, die direkt unter den automatisch generierten KI-Antworten erscheinen. Optisch orientieren sie sich an den bekannten Link-Karten und fügen sich auch nahtlos in das neue Layout ein.

Interessant ist dabei weniger dass Werbung auftaucht, sondern wo. Die Anzeigen erscheinen nicht nur innerhalb der experimentellen Labs-Umgebung, sondern zunehmend auch in der normalen Suche innerhalb der KI-Zusammenfassung. Das legt nahe, dass Google den Testmodus bereits hinter sich gelassen hat und den Rollout schrittweise ausweitet.

Bereits im Sommer soll Google ausgewählte Werbepartner darüber informiert haben, dass KI-Anzeigen im vierten Quartal starten. Offene Fragen bleiben dennoch: Wird die Werbung wie in der klassischen Suche an mehreren Stellen eingebettet? Und wie verändert sich die Preislogik, wenn Anzeigen künftig im Kontext automatisch erzeugter Antworten stehen?

Im Vergleich zu Wettbewerbern wie ChatGPT besitzt Google jedoch bereits einen entscheidenden Vorteil. Denn kein anderer kann auf eine über Jahre gewachsene, extrem leistungsfähige Werbeinfrastruktur zurückgreifen.



(Bild: Google)
Datum:
24.11.2025, 00:07 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de