Tag: AI
Mit der offiziellen Einführung von Gemini 2.5 und dem neuen Modell Flash-Lite verspricht Google mehr Effizienz und Performance, doch die begleitende Preisexplosion sorgt bei Entwicklern für Unmut. Vor allem die drastische Anhebung der Nutzungspreise für das Modell Gemini Flash stößt in der Entwickler-Community auf deutliche Kritik.
Apple steckt bei der Entwicklung eigener KI-Technologien bekanntlich etwas in Schwierigkeiten, vor allem beim Sprachassistenten Siri. Doch nun könnte ein Deal mit dem aufstrebenden KI-Unternehmen Perplexity Abhilfe schaffen. Laut einem Bloomberg-Bericht sollen bereits erste Gespräche über eine mögliche Übernahme oder Kooperation stattgefunden haben.
Die juristische Auseinandersetzung um den Einsatz urheberrechtlich geschützter Werke beim Training von KI-Systemen erreicht eine neue Eskalationsstufe: Disney und NBCUniversal haben in Los Angeles Klage gegen das KI-Unternehmen Midjourney eingereicht. Der Vorwurf: Millionen von KI-generierten Bildern, die von Nutzern erstellt wurden, enthalten bekannte Charaktere wie Darth Vader, Shrek, Elsa aus Frozen, die Simpsons oder die […]
Auf der Computex in Taiwan schlug Festplattenhersteller Seagate Alarm: Der durch KI getriebene Speicherbedarf in Rechenzentren wächst schneller als die Branche derzeit liefern kann. Laut einer IDC-Prognose soll sich der weltweite Bedarf an Speicherplatz von 2023 bis 2028 verdreifachen – auf beeindruckende 394 Zettabyte. Zum Vergleich: 2020 lag das Datenvolumen noch bei „nur“ 72 Zettabyte.
Anthropic öffnet seine Websuchfunktion für alle: Ab sofort kann auch die kostenlose Version des KI-Chatbots Claude aktuelle Informationen aus dem Internet abrufen. Damit positioniert sich Claude als ernstzunehmende Alternative zu Perplexity, bislang Vorreiter in Sachen KI-gestützter Websuche, und konkurriert dadurch auch mit OpenAI.
Die künstliche Intelligenz „Claude.ai“ von Anthropic kann ab sofort auch von sogenannten Power-Usern genutzt werden, zumindest wenn man über das nötige Kleingeld verfügt. Neben dem stark begrenzten kostenlosen Zugang, gab es bereits einen Pro-Zugang für 18 US-Dollar monatlich, nun kommt ein neuer Max-Zugang mit erheblich größeren Nutzungsvolumen für stolze 100 US-Dollar pro Monat hinzu.
Für das Training von AI-Chatbots werden eine Vielzahl von Inhalten im Internet ungefragt verwendet, so ist es wenig verwunderlich, dass nun auch X die Inhalte seiner Nutzer für das Training und Feinabstimmung nutzt. In den offiziellen Einstellungen von X ist nämlich standardmäßig die „Datenfreigabe“ aktiviert – somit stimmt man automatisch zu, dass diese von „Grok“ […]
Im dynamischen Bereich der durch künstliche Intelligenz gesteuerten Inhaltserstellung haben zwei prominente Unternehmen, Shortly AI und HIX.AI, großes Interesse geweckt. Während sich Shortly AI einen Ruf für Effizienz erworben hat, entwickelt sich HIX.AI zu einer beeindruckenden Alternative, die möglicherweise ihre Konkurrenten in Bezug auf Funktionalität, Anpassungsfähigkeit und sprachliche Fähigkeiten in den Schatten stellt. Bei dieser […]
Nachdem bereits viele große Internetkonzerne verschiedene AI-Projekte gelauncht haben, folgt nun auch Meta mit einem neuen Bilderstellungsservice. Unter der Adresse https://imagine.meta.com/ ist es amerikanischen Nutzern möglich, eigene Bildkreationen mittels Text-Eingabe erstellen zu lassen.