Google Chrome blockiert nun uBlock Origin

Bereits im März 2025 hatte Google in seinem Chrome-Browser erste Maßnahmen ergriffen um uBlock Origin abzuschalten, doch mit einigen Tricks konnte man bislang die Erweiterung wieder zum laufen bringen – doch genau dies ist nun vorbei. Mit einem neuen Chrome-Update hat Google nun den Stecker gezogen und blockiert jetzt sämtliche Browsererweiterungen die nicht dem neuen „Manifest-V3“ entsprechen.

Auf der entsprechenden Unterseite der Chrome-Erweiterungen ist seitdem bei uBlock Origin nur noch folgender Hinweis zu lesen:

Diese Erweiterung ist nicht mehr verfügbar, da sie nicht den Best Practices für Chrome-Erweiterungen entspricht.

 

Welche Alternativen gibt es nun?

Für Google Chrome Nutzer gibt es somit jetzt nur noch die Möglichkeit auf das leistungsschwächere „uBlock Origin Lite“ umzusteigen – dieses wird allerdings nicht an den Funktionsumfang des normalen uBlock Origin heranreichen.

Als wirkliche Alternative bleibt euch jetzt nur noch der Wechsel zum Firefox-Browser, dieser wird weiterhin uBlock Origin ermöglichen.

Weiterhin möchte auch der Brave-Browser wohl die bisherigen Manifest-V2 Erweiterungen unterstützen, da dieser Browser allerdings auf Chromium setzt, ist es aber unklar wie lange dies möglich sein wird.

 

Schreibt uns gerne in die Kommentare wie ihr die Abschaltung findet oder stimmt in unserer Umfrage dazu ab.



(Bild: uBlock Origin)
Datum:
12.07.2025, 00:26 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de