Fritzbox 7590 bekommt FritzOS 8.20 und neue Funktionen

AVM hat das finale FritzOS 8.20 veröffentlicht und die beliebte Fritz!Box 7590 macht als erstes Modell den Anfang. Das Update bringt über 40 Neuerungen und Verbesserungen mit, darunter einige echte Highlights wie einen Failsafe-Modus, erweiterte Analysefunktionen und in Sachen Energieverbrauch.

Die größte Neuerung ist der neue, sogenannte, Failsafe-Modus – damit bleibt man auch bei Internetausfällen online: Über WAN, LAN oder USB kann ein alternatives Gerät, etwa ein Mobilfunkstick, ein Modem oder ein Smartphone mit USB-Tethering die als Backup-Internetquelle eingebunden werden. Ideal für alle, die auf eine stabile Verbindung angewiesen sind. Zwar konnte man auch bislang schon einen LTE-Stick an der Fritzbox als Backup-Verbindung verwenden, doch dabei war die Konfigurationsmöglichkeit eher eingeschränkt und die Umschaltzeit auf die Primärverbindung konnte teilweise längere Zeit andauern.

Weiterhin wurde auch der Online-Monitor optimiert und zeigt jetzt detailliert, wer wie viel Daten verbraucht hat – sogar rückblickend über zwei Wochen hinweg. Top-Verbraucher und einzelne Geräte lassen sich so einfach identifizieren, auch das sorgt für mehr Kontrolle im Heimnetz.

Mit Energy Efficient Ethernet (EEE) lassen sich die Geschwindigkeit einzelner LAN- oder WAN-Ports jetzt auch gezielt drosseln, auf Wunsch auf 100 Mbit/s. So spart man Strom, z. B. bei dauerhaft verbundenen Smart-Home-Geräten. Weitere Features sind zudem neue Upload-Freigaben über das integrierte Fritz!NAS, einige erweiterte Steuerungsoptionen im Smart Home Abschnitt sowie ein verbessertes Mesh-Netzwerk.

Das neue FritzOS 8.20 ist ab sofort für die Fritzbox 7590 verfügbar. Weitere Modelle, darunter etwa die 7590 AX, 7530, 5530 Fiber und Fritz-Repeater 2400 werden in den kommenden Wochen folgen. Mit dem Update legt AVM ordentlich nach, besonders der neue Ausfallschutz dürfte für viele Nutzer ein echter Gamechanger sein, da man bislang hier oftmals auf Router anderer Hersteller zurückgreifen musste.



Obwohl die Fritzbox 7590 bereits im Mai 2017 veröffentlicht wurde, bekommt diese nun das neuste Fritzbox-Update. (Bild: AVM)
Datum:
19.07.2025, 00:25 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de