Apple will Einstellungen für Liquid Glass nachreichen

Nach vermehrter Kritik zeigt sich nun auch Apple einsichtig und passt das umstrittene „Liquid Glass“-Design mit einem kommenden Update an. Mit der iOS 26.1 Beta 4 führt der Konzern erstmals eine Option ein, um die Transparenz der neuen Benutzeroberfläche zu reduzieren. Damit reagiert Apple auf anhaltende Beschwerden vieler Nutzer, die die gläserne Optik als unruhig und schwer lesbar empfanden.

Die neue Einstellungsmöglichkeit wird sich unter iOS und iPadOS dann in der Einstellungen-App unter dem Menüpunkt „Anzeige & Helligkeit“ vorfinden, während Mac-Nutzer sie im Bereich Erscheinungsbild der Systemeinstellungen finden werden. Dort können Anwender dann zwischen zwei Varianten wählen:

  • Klar – behält die bekannte, stark transparente Optik bei
  • Getönt – sorgt für mehr Deckkraft und besseren Kontrast

Eine feinstufigere Anpassung ist bislang nicht möglich, doch bereits die neue Getönt-Option verbessert laut ersten Rückmeldungen die Lesbarkeit deutlich, insbesondere bei Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm. Die Änderung betrifft iOS, iPadOS und macOS gleichermaßen und ist aktuell in den Entwicklerbetas von Version 26.1 verfügbar, öffentliche Betas sollen in Kürze folgen.



Die Liquid Glass Oberfläche ist nicht bei allen Nutzern beliebt. (Bild: Apple Inc.)
Datum:
23.10.2025, 00:03 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de