Apple Music startet weltweites Transfer-Tool
Apple macht den Wechsel zu seinem Streamingdienst jetzt so einfach wie noch nie, denn das hauseigene Transfer-Tool für Apple Music steht ab sofort nahezu weltweit zur Verfügung. Nutzer können damit ihre persönlichen Playlists und Musiksammlungen von Spotify, Amazon Music, Deezer, Tidal oder YouTube Music direkt importieren, ohne umständliche Drittanbieter-Apps bemühen zu müssen.
Der Service basiert auf einer Kooperation mit dem spezialisierten Anbieter SongShift und gleicht Songs automatisch mit dem Apple-Music-Katalog ab. Nicht jeder Titel findet dabei ein exaktes Pendant, doch fehlende Tracks werden zur manuellen Auswahl markiert. Wichtig: Nur selbst angelegte Wiedergabelisten lassen sich übertragen, redaktionell kuratierte Playlists bleiben weiterhin außen vor.
Der Rollout erfolgt nach einer mehrmonatigen Testphase nun in fast allen Ländern, in denen Apple Music verfügbar ist, Ausnahmen bilden lediglich China, Myanmar und Russland. Damit senkt Apple eine zentrale Hürde für alle, die bislang wegen ihrer mühsam gepflegten Sammlungen vor einem Wechsel zurückschreckten.