Telekom integriert Hybrid in DSL-Tarife ohne Mehrkosten
Ab dem 1. August 2025 stattet die Telekom ihre DSL-Tarife standardmäßig mit der Hybrid-Option aus und das sogar ohne monatliche Mehrkosten. Damit profitieren Kundinnen und Kunden von deutlich höheren Geschwindigkeiten, insbesondere in Regionen mit schwächerem DSL-Ausbau.
Dank der Kombination aus Festnetz und 5G-Mobilfunk sind künftig bis zu 500 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload möglich. Selbst Anschlüsse mit nur 16 oder 50 MBit/s DSL-Geschwindigkeit erreichen durch die Hybrid-Technik bundesweit dann bis zu 100 MBit/s. Optional lässt sich das Angebot auch mit MagentaTV kombinieren.
Voraussetzung ist allerdings ein Hybrid-tauglicher Router und ein 5G-Empfänger – besonders letzterer kann deutlich ins Geld gehen. Alternativ bietet die Telekom daher ein Mietmodell für den Speedport Smart 4 und einen passenden 5G-Empfänger an. Bei Buchung bis Ende September gibt es beide Geräte drei Monate kostenlos, danach zusammen für 7,95 Euro/Monat. Ansonsten müssen für den Speedport Smart 4 stolze 189,99 Euro und für den 5G-Empfänger sogar 359,99 Euro als einmalige Anschaffung eingeplant werden.
Telekom Neukunden können sämtliche Tarifstufen DSL Hybrid Tarifstufen für die ersten drei Monate vergünstigt für lediglich 9,95 Euro monatlich erhalten, danach gilt logischerweise wieder der normale Monatspreis.
