RTL will Sky Deutschland kaufen

Der Medienkonzern RTL hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Sky Deutschland unterzeichnet. Der Kaufpreis besteht aus einer sofortigen Barzahlung von 150 Millionen Euro sowie einer möglichen Earn-Out-Zahlung von bis zu 377 Millionen Euro – abhängig von der Entwicklung des RTL-Aktienkurses. Damit liegt der maximale Kaufpreis bei 527 Millionen Euro.

Mit der Übernahme übernimmt RTL nicht nur die Sky-Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch Kundenbeziehungen in Luxemburg, Liechtenstein und Südtirol. Besonders interessant: RTL sichert sich auch die Streamingmarke WOW sowie eine Markenlizenz zur Nutzung der Marke Sky in den genannten Märkten. Insgesamt soll die neue Kombination aus RTL+ und Sky auf etwa 11,5 Millionen Abonnenten kommen, genug um sich hinter Netflix und Amazon als Nummer drei im deutschen Streamingmarkt zu positionieren.

RTL rechnet mit jährlichen Synergien von 250 Millionen Euro innerhalb von drei Jahren. Doch der Weg zum Erfolg ist nicht garantiert: 2026 bringt Warner Bros. seinen Streamingdienst HBO Max nach Deutschland – Sky könnte dadurch exklusive Rechte an HBO-Inhalten verlieren, was sich negativ auf die Abozahlen auswirken könnte. Zudem bleibt die technische Wettbewerbsfähigkeit des WOW-Angebots fraglich, erste Tests zeigen deutlichen Nachholbedarf. RTL wird also investieren müssen, um Wow technisch und inhaltlich zukunftsfähig zu machen.

Bis zur endgültigen Freigabe durch die Behörden, die für 2026 erwartet wird, bleiben RTL und Sky organisatorisch unabhängig. RTL-Deutschland-Chef Stephan Schmitter wird nach dem Zusammenschluss die Leitung des vereinten Unternehmens übernehmen. Der Hauptsitz von RTL bleibt in Köln, Sky wird weiterhin von München aus agieren.



(Bild: RTL Group)
Datum:
28.06.2025, 00:28 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de