Alle Videos
Am Montag, dem 05. Juni 2023, war es endlich wieder soweit, Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz die kommenden Betriebssysteme für iPhone, iPad und Mac vorgestellt und hatte außerdem noch die ein oder andere überraschende Neuerung zu präsentieren. Falls ihr am vergangenen Montag den Livestream nicht mitverfolgen konntet, könnt ihr dies nun ab sofort nachholen – […]
Bereits im September letzten Jahres hatte Tesla einen ersten Protoypen des „Tesla Bot: Optimus“ vorgestellt und einen vorraussichltichen Produktpreis von unter 20.000 US-Dollar für diesen angekündigt. Doch damals war der Roboter alles andere als sicher unterwegs und schwankte beim gehen teils stark.
Im Gegensatz zu vielen kleinen kompakten Mini-Computern verfügt der Apple Mac Mini mit M2 (Pro) Chip auch über einen eingebauten Lautsprecher. Doch sowohl vom Hersteller als auch im restlichen Internet findet man wenig Angaben zu der Soundqualität des kleinen Lautsprechers die Apple dort verbaut hat. Genau deshalb haben wir dazu ein Video aufgezeichnet und verschiedene […]
Mit der Inspire 3 hat der chinesische Drohenhersteller DJI nach langer Zeit ein Nachfolgemodell der begehrten Profidrohne auf den Markt gebracht. Aufgrund der Preisgestaltung richtet sich die neue Drohne ausschließlich an professionelle Anwender für die Filmproduktion, für die Drohne werden hierzulande stolze 15.000 Euro fällig – Zubehör noch nicht eingerechnet.
Heute, am 17. April 2023, könnte es einen Testflug des SpaceX Sparships geben, dies kündigte das Unternehmen auf dem Kurznachrichtendienst Twitter an. Das mögliche Startfenster liegt dabei zwischen 12:30 und 21 Uhr deutscher Zeit, sollte der Startversuch am Montag nicht klappen stehen alternative Termine im Laufe der Woche zur Verfügung.
Im Dezember 2022 hat Tesla ein Wireless Charging Pad für Smartphones angekündigt, das ähnlich wie das nie veröffentlichte AirPower-System von Apple funktionieren sollte. Mittlerweile scheinen die ersten Vorbesteller die entsprechenden Geräte von Tesla zu erhalten, deshalb hat auch der YouTuber „JerryRigEverything“ ein umfangreiches Teardown-Video zu dem Produkt veröffentlicht:
Bereits Tesla hatte vor einigen Jahren einen Laderoboter-Prototypen für Elektroautos vorgestellt, doch nun zieht auch Hyundai Motor Group in diesem Segment nach. Im Gegensatz zu Tesla’s Laderoboter, sieht der Hyundai Automatic Charging Robot schon wesentlich fortentwickelter aus und könnte wohl bald auch im realen Leben anzutreffen sein.
Vergangenen Donnerstag wurden etliche YouTube-Kanäle der Linus Media Group gehackt und darüber Krypto-Scams als Livestream ausgestrahlt. Kurz darauf wurden die entsprechenden Kanäle dann seitens YouTube gesperrt, erst seit Freitag sind die Channel wie Linus Tech Tips wieder erreichbar und in der Hand der ursprünglichen Betreiber.
Bereits Anfang März hatten wir berichtet, dass Valve voraussichtlich an einem CS:GO Nachfolger arbeitet, diese Gerüchte sind nun Realität geworden. Gestern Abend veröffentlichte das Unternehmen mehrere Videos zu dem kommenden „Counter-Strike 2“, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten:
Der amerikanische Elektroautohersteller Tesla erklärt in einem neuen YouTube-Kurzclip welche Daten von dem Auto erfasst werden und wo diese gespeichert werden. Unter dem Namen „What Happens in Your Tesla, Stays in Your Tesla“, übersetzt „Was in Ihrem Tesla passiert, bleibt in Ihrem Tesla“ kann das Video auf YouTube angeschaut werden, außerdem haben wir euch dieses […]
Noch ist das PlayStation VR2 Headset noch nicht auf dem Markt, dennoch hat Hersteller Sony nun ein offizielles Teardown-Video auf seinem PlayStation YouTube-Kanal veröffentlicht. Dort zeigt das Unternehmen wie einfach sich das Headset im Rahmen einer Reparatur auseinandernehmen lässt und welche Bauteile zur Reinigung abgenommen werden können.
Das PlayStation VR2 Headset soll bekanntlich ab dem 22. Februar 2022 im Handel erhältlich sein, doch um das Interesse anzuregen hat Sony bereits jetzt ein entsprechendes Unboxing-Video dazu auf YouTube veröffentlicht. Technik-Enthusiasten dürften mit diesem Fan-Service von Sony sehr zufrieden sein, schließlich wird neben dem eigentlichen Unboxing auch noch etwas auf die möglichen Anpassungsfunktionen eingegangen.