Tag: YouTube
Die Nutzer des Sparabos „YouTube Premium Lite“ werden bald noch mehr Werbung ertragen müssen, dies kündigte das Unternehmen in einer entsprechenden eMail an seine Kunden an. Demnach wird man zukünftig nicht nur auf der Startseite, bei Musikvideos, und bei der Suche Werbeanzeigen eingeblendet, sondern nun auch in den Short-Videos.
Während künstliche Intelligenz in den letzten Monaten immer in mehr Dienstleistungen zum Einsatz kommt, will die Videoplattform YouTube in Zukunft auch auf KI-gestützte Werbung setzen. Konkret soll die künstliche Intelligenz dabei die spannendsten Stellen im Video herausfinden und dort zielgerichtet sowie vollautomatisch Werbeunterbrechungen einbauen.
In einigen ausgewählten Märkten testet Alphabet gerade ein neues Abomodell für die Videoplattform YouTube das preislich zwischen dem Einzel- und Familien-Abo angesiedelt ist. Diese neue Modell wird in Frankreich, Hong-Kong, Taiwan sowie Indien erprobt und ermöglicht es zwei Personen gleichzeitig das Premium-Angebot von YouTube zu nutzen.
Laut Informationen von Bloomberg soll nun bald auch in Deutschland YouTube Premium Lite offiziell angeboten werden. Bislang stand das Angebot nur ausgewählten Test-Nutzern zur Verfügung, dieser Umstand soll sich nun in Kürze ändern. Im Vergleich zum normalen Premium Abo ist die Lite Variante wesentlich günstiger, muss dafür aber auch auf einige Funktionen verzichten.
Die Videoplattform YouTube testet gerade in seiner Android-App ein neues Feature um unentschlossene Nutzer den Einstieg zu erleichtern. Testweise blendet der Videodienst dort einen neuen Button mit der Bezeichnung „Play something“ in der unteren rechten Ecke ein, dieser startet dann die Zufallswiedergabe von verschiedenen Videos.
Aktuell experimentiert die Videoplattform YouTube mit einer automatischen Synchronisierung bzw. automatischen Übersetzung, doch viele Nutzer sind damit unzufrieden. In dieser Anleitung zeigen wir euch, welche Möglichkeiten derzeit existieren die automatische Audio-Synchronisation abzuschalten und was ihr dabei beachten müsst.
Das Premiumangebot für YouTube steigt in einigen Ländern mal wieder im Preis, dies teilt der Streamingdienst auf seiner Webseite sowie über eMail an seine Bestandskunden mit. Die Preissteigerung betrifft sowohl Einzelabos als auch Familien-Accounts und wird teilweise um umgerechnet über 10 Euro pro Monat teurer.
Nachdem bereits Netflix Anfang diesen Jahres aktiv gegen Türkei-Zahler vorging, scheint nun auch YouTube gegen Abos vorzugehen die mittels VPN in einem günstigeren Land abgeschlossen wurden. Nutzer aus Deutschland die YouTube Premium mittels VPN in der Türkei oder gar Ghana abgeschlossen haben, zahlen in der Regel nur einen Bruchteil des Preises der hierzulande sonst fällig […]
Um effektiver gegen Adblocker vorzugehen, plant die Videoplattform YouTube offenbar bald die Werbeanzeigen direkt in das eigentliche Video einzubauen und auszuliefern. Eventuelle Werbeblocker hätten dann wesentlich mehr Mühe Werbeanzeigen als solche zu erkennen um diese herauszufiltern.
Mit der jüngsten Regeländerung am Monetarisiersprogramm von YouTube wird nun von den jeweiligen Creatorn eine dauerhafte Aktivität seitens der Plattform eingefordert um weiterhin die Monetarisierungsoptionen aufrecht zu erhalten. YouTube die etwa längere Zeit keine neuen Videos mehr hochladen oder unter eine Viewzeit-Grenze fallen verlieren somit (zumindest temporär) Werbeeinnahmen, solange die Anforderungen nicht mehr erfüllt werden.
Auf YouTube können Videos und Short normalerweise mit einem Like oder einem Dislike bewertet werden, doch schon seit geraumer Zeit zeigt YouTube selbst nur noch die Likes, jedoch nicht mehr die Dislike-Anzahl an. Mittels Browser-Plugins lässt sich dieses Verhalten jedoch teilweise noch umgehen, allerdings nicht nicht immer – teilweise sind Dislikes auch vom Ersteller deaktiviert.
Einige Drittanbieter-Apps erlauben es bislang noch YouTube auch ohne Werbung zu nutzen, doch das könnte bald vorbei sein, denn die Videoplattform möchte nun gegen diese Anwendungen vorgehen. Sollte YouTube tatsächlich ernst machen, könnte dies zu Problemen bei Apps wie Newpipe oder Revanced führen.