Tag: Windows 11
Microsoft zieht die Zügel bei der Installation von Windows 11 wohl weiter an. In zukünftigen Versionen des Betriebssystems sollen Umgehungstricks, mit denen sich das Setup ohne Internetverbindung oder Microsoft-Konto durchführen ließ, endgültig unterbunden werden. Das Unternehmen hat angekündigt, bekannte Methoden zu entfernen, die bisher das Einrichten eines lokalen Kontos während der sogenannten Out of the […]
Für Websuchen im Windows 11 Startmenü wurde bislang stets der Edge-Browser zusammen mit der Bing-Suchmaschine erzwungen, doch das könnte sich bald ändern, da Microsoft wohl entsprechende Tests in einem neuen Microsoft-Edge-Canary-Update durchführt und man diese Funktionalität durch entsprechende Flags freischalten kann.
In einer aktuellen Windows 11 Preview-Version integriert Microsoft nun auch eine Internet-Speedtest-Funktion in der Taskleiste. Dabei handelt es sich aber nicht wirklich um eine separate App, sondern vielmehr um eine direkte Verlinkung zur Bing-Suchmaschine.
Eigentlich wollte Microsoft den Übergang zu Windows 11 längst geschafft haben, doch aktuelle Zahlen zeigen ein gegenteiliges Bild. Statt weiter zu wachsen, verliert Windows 11 plötzlich Marktanteile, während das Windows 10 Betriebssystem wieder an Boden gewinnt – obwohl der Support und damit die normale Updateunterstützung für das ältere System im Oktober 2025 bereits endet.
Microsoft hat kürzlich das Sicherheitsupdate KB5063878 für Windows 11 veröffentlicht, doch Nutzer berichten von massiven Problemen. Unter bestimmten Bedingungen erkennt das Betriebssystem SSDs plötzlich nicht mehr, teilweise drohen sogar Datenverluste.
Microsoft dreht neben Windows 10 auch bei älteren Versionen von Windows 11 bald den Support-Hahn zu. In weniger als 60 Tagen endet der offizielle Support für Windows 11 22H2 pünktlich am 14. Oktober 2025 in den Ausgaben Enterprise, Education und IoT Enterprise. Die Home- und Pro-Varianten dieser Version sind bereits seit einem Jahr aus dem […]
Microsoft spendiert seinem Windows 11 Betriebssystem einen neuen adaptiven Energiesparmodus, von diesem werden dann vor allem Notebook- und Tablet-Nutzer profitieren, da Windows künftig nicht mehr abrupt die Bildschirmhelligkeit bei niedrigem Akkustand reduziert. Stattdessen wird relativ intelligent der CPU-Takt gedrosselt und Updates im Hintergrund deaktiviert – sodass das System insgesamt eine geringere Leistungsaufnahme hat.
Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter wird das Windows 11 Betriebssystem bald das alte Windows 10 überholen. Demnach liegt die Verbreitung von Windows 11 im Juni 2025 bei immerhin 47,98 Prozent, während Windows 10 aktuell noch mit 48,76 Prozent an der Spitze der aktuell genutzten Windows-Versionen liegt.
Das aktuelle Mai-Update KB5058405 für Windows 11 sorgt derzeit für massive Probleme, vor allem in professionellen IT-Umgebungen. Betroffen sind Systeme mit den Versionen 22H2 und 23H2, die nach dem Update nicht mehr starten und mit dem Fehlercode 0xc0000098 abstürzen.
Mit dem neusten Insider-Update für Windows 11 rollt Microsoft eine überraschende Neuerung für den Editor (auch Notepad genannt) aus. Konkret wird dieses Programm nun erstmals mit vereinfachten Formatierungsoptionen beglückt, sodass ab sofort auch Fett- und Kursivschriften, Hyperlinks sowie Unterstützung für einfache Listen und Überschriften möglich sind.
Der sichere Messenger Signal rüstet nach: In der neuen Version des Windows-Clients wird ein Screenshot-Blocker integriert – standardmäßig aktiviert. Damit reagiert die nicht-kommerzielle Organisation auf Microsofts umstrittene Funktion Recall in Windows 11.
Microsoft hat, nach langer Wartezeit, nun die Recall-Funktion offiziell für Windows 11 auf Copilot+-PCs freigegeben. Damit geht das Unternehmen einen spannenden – aber auch kontroversen – Schritt in Richtung einer intelligenteren Desktop-Nutzung.