Tag: WhatsApp
Der beliebte Messenger „WhatsApp“ wird in den kommenden Wochen ein lang gewünschtes Feature einführen, demnach soll es dann möglich sein bereits abgesendete Nachrichten im Nachhinein bearbeiten oder auch löschen zu können. iOS- wie auch Android-Nutzer sollten in den nächsten Wochen also ein entsprechendes Update erhalten, die diese neue Funktion in WhatsApp integriert.
Die Messengerapp WhatsApp hat damit begonnen die Unterstützung für mehrere gleichzeitig nutzbare Geräte auszurollen. Dadurch können WhatsApp Nutzer in Zukunft vier Smartphones gleichzeitig mit einem WhatsApp Account verknüpfen und so mehrere Geräte für einen WhatsApp-Account nutzen. Bei der Konkurrenz wie Telegram und Co. gibt es diese Möglichkeit schon länger, sodass viele WhatsApp Nutzer diesen Schritt […]
Mit dem neusten WhatsApp-Update unterstützt der beliebte Messenger nun auch die Möglichkeit einen Proxy-Server angeben zu können. Damit soll sich WhatsApp auch in Ländern oder WLAN-Netzwerken mit bestimmten Internetsperren nutzen lassen.
Wie der Instant-Messenger WhatsApp in einem Blogbeitrag ankündigt, gibt es nun mit der „Community“ Funktion eine aufregende Neuerung. Aktuell befindet sich diese noch in der Testphase und wird nach und nach an alle WhatsApp Nutzer ausgerollt, solltet ihr die Funktion also noch nicht vorfinden werdet ihr diese spätestens in den nächsten Monaten im Rahmen eines […]
Bereits seit einiger Zeit gab es Gerüchte, dass der Meta-Konzern (früher Facebook) zukünftig mit dem WhatsApp-Messenger Geld verdienen möchte. Dies scheint nun auch tatsächlich Realität zu werden, zumindest für Business-Nutzer, wie die DWebseite „wabetainfo“ berichtet.
Windows Nutzer aufgepasst, ab sofort gibt es den Messenger „WhatsApp“ auch für das Desktop-Betriebssystem. Im Gegensatz zu der herkömmlichen WhatsApp-Web Variante, verspricht die native Version eine etwas bessere Performance und zudem System-Benachrichtungen wenn neue Nachrichten eintrudeln. Für die Nutzung der Windows-Version ist weiterhin ein Smartphone erforderlich, damit dort einmalig der Zugriff gewährt werden kann.
Seit kurzem testet WhatsApp mit der Betaversion 2.22.17.24 für Android eine neue Funktion um Reaktionen auf Status-Nachrichten absenden zu können. Beim ansehen einer Statusnachricht könnt ihr zwischen acht Emojis auswählen, die ihr dann direkt durch Tippen an den jeweiligen Nutzer senden könnt.
Vielleicht hast du dir schon die Frage gestellt, welche Apps sind empfehlenswert für dein Smartphone? Aufgrund der Tatsache, dass es viele Apps gibt, mag es ratsam sein, wenn du dir im Vorfeld die Frage stellst, wie sehen deine eigenen Interessen aus? Kennst du deine Interessen bzw. weißt, was du mit dem Smartphone alles machen willst, […]
Ab Oktober diesen Jahres könnten viele WhatsApp-Nutzer mit einem älteren iPhone-Modell in die Röhre schauen, denn offenbar wird die neue Version des Messengers mindestens iOS 12 voraussetzen. Dadurch würden sich Geräte wie das im Jahre 2012 erschienene iPhone 5 oder das iPhone 5C nicht mehr für WhatsApp nutzen lassen, da diese aufgrund der langsamen Hardware […]
Das Internet ist voll von Betrugsmaschen und auch WhatsApp ist davon längst nicht mehr sicher, aktuell scheinen es die Betrügerbanden vor allem auf ahnungslose Eltern abgesehen zu haben. Grundsätzlich gilt: Chatverläufe von unbekannten Rufnummern sind stets mit Vorsicht zu genießen – in den meisten Fällen lässt sich eine solche Masche schnell aufdecken indem bei der […]
In einer aktuellen WhatsApp Beta-Version testet WhatsApp größere Dateilimits für geteilte Daten. Während bislang maximal Dateien mit eine Größe von 100 Megabyte über den Messenger-Dienst verschickt werden können, soll dieses Limit in Zukunft deutlich ansteigen. Demnach seien bald auch Übertragungen von Daten mit einer Dateigröße von bis zu zwei Gigabyte über WhatsApp möglich – somit […]
Der Smartphone-Messenger WhatsApp führt in der neusten Betaversion für iOS einen „Undo“ (Rückgängig) Button ein um einen zuvor geposteten Status schneller zurückziehen zu können. Dieses Feature ist nicht komplett neu, in Android hatten es die Entwickler schon vor einiger Zeit in einer Beta-Version integriert, doch nun folgt diese auch in der iOS-Variante.