Tag: Urheberrecht



Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Cheat-Tools für Sonys PSP-Spiele keine Urheberrechtsverletzung darstellen und bestätigte damit ein vorheriges Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg sowie der Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Der zentrale Punkt: Die Tools verändern nicht den Quell- oder Objektcode der Spiele, sondern lediglich Daten im Arbeitsspeicher und damit den Ablauf, nicht aber das Programm […]

Weiterlesen

Ab Mitte September 2019 möchte YouTube eine Änderung am Content-ID-System vornehmen. Dadurch sollen YouTuber nicht mehr mit Einnahmenentzug bestraft werden, wenn diese etwa für wenige Sekunden urheberrechtliches Material in ihren Videos verwendet haben. Bislang wurden durch manuelle Einsprüche die erzielten Einnahmen dem jeweiligen Rechteinhaber komplett zugesprochen, obwohl teilweise nur sehr kurze Ausschnitte oder Musikstücke verwendet […]

Weiterlesen

Die CDU musste vor kurzem einige Videoclips von ihrem eigenen YouTube-Kanal löschen, nachdem bekannt wurde, dass dort auch Ausschnitte von ARD und ZDF ohne deren Erlaubnis hochgeladen worden sind. Peinlich ist dies vor allem deshalb, da sich die CDU vor kurzem aktiv für Artikel 13 und damit auch für die sogenannten Uploadfilter stark gemacht hatte.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de