Tag: Problem
Mehrere ältere Festplatten von Western Digital (WD) stehen aktuell im Verdacht, durch ihre Firmware und Aufzeichnungstechnik anfällig für Ausfälle zu sein. Betroffen sind vor allem Modelle mit der umstrittenen und sogenannten Shingled Magnetic Recording (SMR)-Technik. Dabei überlappen sich Datenspuren, um mehr Speicherplatz zu schaffen, ein Verfahren, das eine besonders komplexe Firmware erfordert.
Mit macOS 26 hat Apple kürzlich sein neues Betriebssystem veröffentlicht, doch wie bei jedem Release kann es auch hier zu einigen kleineren Funktionsstörungen kommen – z.b. funktioniert die Spotlight-Suche nach der Aktualisierung nicht mehr so zuverlässig wie davor und findet unter umständen keine neuen Dateien mehr. In dieser Anleitung möchten wir euch daher zeigen, wie […]
Nach den kürzlichen technischen Problemen bei Paypal, erhalten nun zahlreiche Nutzer eine kleine Entschädigung. Wer in den vergangenen Wochen von Zahlungsblockaden betroffen war, bekommt automatisch 10 Euro auf sein Paypal-Konto gutgeschrieben. Die betroffenen Anwender werden über diesen Vorgang per E-Mail informiert, ein Handeln seitens der Nutzer ist nicht nötig, der Betrag taucht automatisch auf dem […]
Mit dem Start der iOS 26 Beta, inklusive der Public Beta, melden sich nun erste genervte Nutzer zu Wort. Wer nämlich einen iPhone-Akku von einem Drittanbieter verbaut hat, könnte aktuell unangenehme Überraschungen erleben. Konkret bleibt dort unter Umständen nämlich die Akkuanzeige dauerhaft bei 1 Prozent hängen, selbst während des Ladevorgangs.
Am Donnerstagabend konnten Nutzer von Starlink den Satelliteninternetdienst nicht mehr benutzen, der Service war weltweit für mehrere Stunden ausgefallen. Konkret war der Dienst am Donnerstag gegen 21:15 Uhr ausgefallen, diese Downtime dauerte dann bis ca. 23:35 Uhr an.
Die neu vorgestellte Nvidia RTX 5090 Grafikkarte leidet zum start wohl nicht nur an mangelnder Verfügbarkeit, sondern auch an softwaretechnischen Treiberproblemen. Etliche Besitzer einer RTX 5090 oder auch der chinesischen Version RTX 5090D haben sind in verschiedenen Foren zu dieser Problematik geäußert.
Seit einigen Monaten scheint es ungewollte Apple Watch Paring Benachrichtungen auf dem iPhone zu geben. Diese sind sehr sporadisch und betreffen auch Nutzer die über gar keine Apple Watch verfügen. Problematisch ist vor allem, dass Apple selbst keine Lösung für dieses Problem anbietet, es ist z.B. nicht möglich diesen nervigen Hinweis in den iOS-Einstellungen zu […]
Sowohl der Apple Mac Mini sowie das MacBook Pro mit M4-Chips kämpfen derzeit mit Anzeigeproblemen wenn diese an 5K2K-Monitoren mit einer Auflösung von 5120 x 2160 Pixeln betrieben werden. Nutzer berichten, dass dort der HiDPI-Modus nicht unterstützt wird und so Text oder Bedienelemente schlecht lesbar seien. Apple Geräte mit älteren M-Chips scheinen dagegen mit diesem […]
Aktuell experimentiert die Videoplattform YouTube mit einer automatischen Synchronisierung bzw. automatischen Übersetzung, doch viele Nutzer sind damit unzufrieden. In dieser Anleitung zeigen wir euch, welche Möglichkeiten derzeit existieren die automatische Audio-Synchronisation abzuschalten und was ihr dabei beachten müsst.
Obwohl macOS 15 bereits seit einigen Monaten offiziell von Apple zum Download freigegeben wurde, scheint das Betriebssystem teilweise noch an Fehlern und Bugs zu kranken. Besonders auffällig scheinen unter anderem auch Probleme mit der Spotlight-Suche zu sein, zu diesem Thema finden sich in Internetforen eine Vielzahl an Nutzerbeschwerden, weshalb wir euch hier mehrere Lösungsvorschläge in […]
Mit der Veröffentlichung von macOS Sequoia hat sich nicht nur optisch einiges am Betriebssystem geändert, sondern auch wie das System standardmäßig den lokalen Netzwerkzugriff behandelt. Das führt unter anderem dazu, dass lokale Web-Interfaces nicht mehr mit dem Chrome, Firefox oder Safari Browser zugänglich sind, da diese in der Normaleinstellung jetzt von macOS blockiert werden. Während […]
Durch ein Fehlerhaftes CrowdStrike-Update waren laut aktuellen Schätzungen 8,5 Millionen Windows-PC’s von Startproblemen betroffen. Das Unternehmen stellt für Unternehmen Endgeräteschutz und Reaktionsdienste für Cyberangriffe bereit und soll so Angriffe stoppen und den Geschäftsbetrieb absichern.