Tag: Mobilfunk



Die Neobank „Revolut“ bietet schon seit geraumer Zeit eSIM-Tarife an um bequem im Urlaub einen passenden Datentarif buchen zu können, doch nun will das Fintech-Unternehmen auch einen unbegrenzten Smartphone-Tarif inklusive Allnet-Flat, auf den Markt bringen.

Weiterlesen

Die deutschen Neobank „N26“ will ab Mai 2025 wohl auch Mobilfunktarife anbieten um dadurch zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Nutzer sollen zwischen verschiedenen Datentarifen wählen können und so eine weitere Alternative zu bekannten Mobilfunkmarken haben.

Weiterlesen

Nachdem kürzlich bereits Aldi Talk seine Tarife deutlich verbessert hatte, zieht nun auch Vodafone mit seinen Prepaid CallYa-Tarifen nach. Ab dem 09. April 2025 können sowohl Neu- als auch Bestandskunden von erheblich mehr Datenvolumen profitieren – der Preis bleibt dagegen auf dem gleichen Niveau und wird nicht angehoben.

Weiterlesen

Nachdem bereits 1&1 seit geraumer Zeit günstige unlimited Tarife mit Nachbuchoption anbietet, ist dies nun auch bei Aldi Talk der Fall. Die Mobilfunk-Discountmarke die im Netz von Telefonica funkt, bietet ab sofort drei Tarife mit theoretisch unbegrenztem Volumen an.

Weiterlesen

Auf dem deutschen Mobilfunkmarkt sind mit Disco­TEL und DeutschlandSIM nun zwei weitere bekannte Discount-Marken verschwunden. Die Drillisch Online GmbH hat hierfür nämlich nun die aktive Vermarktung eingestellt und Neukunden werden für diese Marken nun nicht mehr angenommen.

Weiterlesen

In einem aktuellen Bericht von teltarif.de wird thematisiert, dass der Anbieter 1&1 Kunden mit Unlimited-Tarifen aufgrund intensiver Nutzung kündigt. Dabei fehlen klare Richtlinien seitens des Unternehmens, was bei Nutzern für Unsicherheit sorgt.

Weiterlesen

Mit dem kürzlich vorgestellten iPhone 16e hat Apple erstmalig ein Mobiltelefon im Angebot, das eine Modem-Eigenentwicklung nutzt. Doch bei den neu präsentierten iPad 11 und iPad Air M3 Modellen setzt der Konzern dagegen weiterhin auf die etablierten Mobilfunkmodems von Drittanbietern wie Qualcomm.

Weiterlesen

GMX hatte vor einigen Monaten einen komplett kostenlosen Mobilfunktarif Namens „GMX FreePhone“ eingeführt, doch Neukunden müssen sich jetzt erneut auf eine Änderung einstellen. Demnach gibt es nun neben der immer aktiven Datenautomatik auch eine Nutzungsverpflichtung der GMX-Mail-App, ansonsten drohen Gebühren ab dem 12 Monat.

Weiterlesen

Nachdem die Deutsche Telekom gestern bereits den Termin für die 2G-Abschaltung bekanntgegeben hatte, zieht nun auch der Konkurrent Vodafone nach. Dort möchte man nach derzeitiger Planung das GSM-Netz noch etwas länger Betreiben und mit der Abschaltung wohl erst im Jahr 2030 beginnen.

Weiterlesen

Als erster deutscher Netzbetreiber hat sich nun die Deutsche Telekom über einen Abschalttermin für 2G (GSM) geäußert. Demnach wolle man das 2G-Netz zum 30. Juni 2028 in Deutschland abschalten, die freiwerdenden Frequenzen möchte man zukünftig dann für 4G- und 5G-Versorgung mitnutzen.

Weiterlesen

Ab dem 29. August 2024 werden neue 1&1 Kunden standardmäßig das Vodafone-Mobilfunknetz als National Roaming verwenden können, darauf haben sich die beiden Unternehmen nun geeinigt. Schon länger gab es entsprechende Pläne, da 1&1 den Deal mit dem bisherigen National Roaming Partner „Telefonica“ nicht verlängert habe.

Weiterlesen

Über die Mobilfunk-Discountmarke „fraenk“ haben wir bereits des öfteren berichtet, so gibt es seit kurzem unter anderem auch Zugang zum 5G-Netz. Doch in Zukunft kann man neben den bisherigen Datenpaketen auch eine sogenannte „Unlimited Day Flat“ buchen, damit könnt ihr also einen Tag das Telekom-Netz nutzen ohne auf euer Datenvolumen achten zu müssen, da dieses […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de