Tag: Mobilfunk



O2 wertet sein Prepaid-Angebot spürbar auf, denn ab dem 03. September 2025 profitieren alle Prepaid-Kunden von einer überarbeiteten Weitersurfgarantie sowie vom Zugang zum 5G-Netz. Bisher wurden O2-Prepaid-Kunden nach Verbrauch ihres Datenvolumens auf 384 Kbit/s gedrosselt, künftig geht es hingegen mit bis zu 1 Mbit/s weiter. Damit lassen sich Musik-Streaming, Social Media, Messenger-Dienste und sogar Videos […]

Weiterlesen

Ein beliebter Bonus fällt weg: Congstar, die Mobilfunk-Tochter der Deutschen Telekom, bietet ab sofort keinen Kombivorteil mehr für Kund:innen mit einem MagentaZuhause-Festnetzvertrag an. Der sogenannte „Magenta Vorteil“ wurde recht unbemerkt zum 1. Juli 2025 eingestellt.

Weiterlesen

Nach dem breiteren Rollout von 5G-Standalone (5G-SA) mit der „5G+ Gaming“ Option, sieht sich die Telekom mit vermehrten Beschwerden von iPhone-Nutzern konfrontiert. Unter anderem kann es vorkommen, dass einzelne Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ anzeigen und somit keine Verbindung mehr zum Mobilfunknetz aufbauen können. Besonders kritisch: Eine funktionierende Verbindung lässt sich oft erst durch […]

Weiterlesen

Die Deutsche Telekom weitet ihre 5G+ Gaming-Initiative aus: Ab sofort können auch Nutzer von iPhones der Modellreihen 15 und 16, inklusive des neuen iPhone 16e, von besonders niedrigen Latenzen beim mobilen Cloud-Gaming profitieren. Bislang war die Funktion nur dem Galaxy S24 Ultra vorbehalten, nun kommen auch aktuelle Samsung-S25-Geräte hinzu.

Weiterlesen

Die Mobilfunk-Discountmarke „Aldi Talk“ bietet ab sofort neue Mobilfunk-Tarife mit unbegrenzter Nachbuchmöglichkeit an. Sobald also das schnelle Inklusivvolumen aufgebraucht ist, könnt ihr dieses kurz vor ablauf wieder in der offiziellen Aldi Talk App kostenfrei aufstocken in 1 GB Schritten. Vodafone hatte kürzlich mit der FamilyCard eine ähnliche „Unlimited on Demand“ Funktion eingeführt.

Weiterlesen

Seit dem 09. Juli 2025 können Vodafone Kunden jetzt auf eine neue flexible Nachbuch-Option zugreifen, demnach ist es ab sofort möglich die FamilyCard L für 29,99 Euro pro Monat mit unbegrenztem Datenvolumen zu erhalten. Einziger Nachteil: Nach 100 GB Datenverbrauch muss manuell jeweils per App in 5 GB Schritten kostenfrei nachgebucht werden.

Weiterlesen

Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, die Ukraine ab dem 1. Januar 2026 in das EU-Roaminggebiet aufzunehmen. Damit könnten ukrainische Mobilfunknutzer künftig in der gesamten EU zu Inlandspreisen telefonieren, SMS versenden und mobile Daten nutzen, ohne Roaminggebühren. Umgekehrt würden auch EU-Bürgerinnen und Bürger in der Ukraine von denselben Vorteilen profitieren.

Weiterlesen

Die Telekom-Tochter Congstar hebt das Datenvolumen des Prepaid-Jahrespakets nun deutlich an, statt den üblichen 100 GB gibt es zukünftig 180 GB Traffic pro Jahr. Weiterhin beinhaltet das Paket eine Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Mobilfunknetze. Laut Congstar bleibt der Preis mit 100 Euro pro Jahr identisch und wird nicht angehoben.

Weiterlesen

Aktuell stocken etliche Mobilfunktarife das Datenvolumen deutlich auf, deshalb ist es auch wenig verwunderlich, dass nun auch „fraenk“ eine Marke der Deutschen Telekom auf diesen Trend aufspringt und mehr Inklusivvolumen verspricht.

Weiterlesen

Die Neobank „Revolut“ bietet schon seit geraumer Zeit eSIM-Tarife an um bequem im Urlaub einen passenden Datentarif buchen zu können, doch nun will das Fintech-Unternehmen auch einen unbegrenzten Smartphone-Tarif inklusive Allnet-Flat, auf den Markt bringen.

Weiterlesen

Die deutschen Neobank „N26“ will ab Mai 2025 wohl auch Mobilfunktarife anbieten um dadurch zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Nutzer sollen zwischen verschiedenen Datentarifen wählen können und so eine weitere Alternative zu bekannten Mobilfunkmarken haben.

Weiterlesen

Nachdem kürzlich bereits Aldi Talk seine Tarife deutlich verbessert hatte, zieht nun auch Vodafone mit seinen Prepaid CallYa-Tarifen nach. Ab dem 09. April 2025 können sowohl Neu- als auch Bestandskunden von erheblich mehr Datenvolumen profitieren – der Preis bleibt dagegen auf dem gleichen Niveau und wird nicht angehoben.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de