Tag: Mobilfunk
Der Telekommunikationskonzern Vodafone treibt die Modernisierung seines europäischen Mobilfunknetzes voran und setzt dabei künftig auf Technologie aus Südkorea. In den kommenden fünf Jahren sollen tausende Mobilfunkstationen mit Komponenten des Herstellers Samsung ausgerüstet werden.
Vodafone hat in Hannover einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft des Mobilfunks gemacht. Im oberen 6-GHz-Band erreichte der Netzbetreiber erstmals Übertragungsraten von bis zu 2,5 Gbit/s im Downlink, ein bemerkenswertes Ergebnis, das das Potenzial dieser Frequenzen für 5G und kommende 6G-Netze unterstreicht.
Ab heute, dem 25. September 2025, erweitert ALDI TALK sein Portfolio um zwei neue Datentarife für Zuhause. Unter dem Label ALDI TALK HOME* können Nutzer nun auch ihren stationären Internetzugang flexibel über das Mobilfunknetz realisieren – eine Alternative für alle, die keinen klassischen DSL- oder Kabelanschluss nutzen möchten oder am jeweiligen Wohnort nur langsame Internet-Geschwindigkeiten […]
Die neuen Apple-Watch-Modelle aus 2025 können erstmals auch im 5G-Netz funken, allerdings derzeit ausschließlich bei der Deutschen Telekom. Der Grund ist dafür ein neuer spezieller Standard namens RedCap („Reduced Capability“). Was auf den ersten Blick nach Einschränkung klingt, ist in Wahrheit eine Optimierung des Energieverbrauchs, da RedCap eigens für Geräte mit kleinen Akkus und kompakten […]
Gute Nachrichten für alle Congstar Homespot Nutzer, der Mobilfunkanbieter hat nämlich verkündet, dass der Homespot ab sofort ortsunabhängig genutzt werden kann, zuvor musste man seinen Nutzungsbereich stets registrieren und konnte diesen nur gegen eine Gebühr wechseln – was die flexible Nutzung stark einschränkte.
Mobilfunk aus dem All könnte bald zum Normalfall werden, denn SpaceX hat nun für stolze 17 Milliarden US-Dollar das ungenutzte 2-GHz-Spektrum von Echostar übernommen. Damit sichert sich Starlink 50 MHz wertvolle Frequenzen, um Mobilfunkdienste direkt auf handelsüblichen Smartphones anzubieten, ohne Umweg über bestehende Netzbetreiber. Bislang war Starlink auf Partnerschaften angewiesen um einen solchen Service anbieten […]
Die Deutsche Telekom hat eine neue Aktion für ihre Prepaid-Tarife gestartet, die sich für viele Neu- oder Bestandskunden lohnen dürfte. Wer zwischen dem 2. September und dem 9. Oktober 2025 einen neuen Prepaid-Tarif bucht oder seinen bestehenden Tarif wechselt, erhält dauerhaft mehr Datenvolumen und das ohne Aufpreis.
O2 wertet sein Prepaid-Angebot spürbar auf, denn ab dem 03. September 2025 profitieren alle Prepaid-Kunden von einer überarbeiteten Weitersurfgarantie sowie vom Zugang zum 5G-Netz. Bisher wurden O2-Prepaid-Kunden nach Verbrauch ihres Datenvolumens auf 384 Kbit/s gedrosselt, künftig geht es hingegen mit bis zu 1 Mbit/s weiter. Damit lassen sich Musik-Streaming, Social Media, Messenger-Dienste und sogar Videos […]
Ein beliebter Bonus fällt weg: Congstar, die Mobilfunk-Tochter der Deutschen Telekom, bietet ab sofort keinen Kombivorteil mehr für Kund:innen mit einem MagentaZuhause-Festnetzvertrag an. Der sogenannte „Magenta Vorteil“ wurde recht unbemerkt zum 1. Juli 2025 eingestellt.
Nach dem breiteren Rollout von 5G-Standalone (5G-SA) mit der „5G+ Gaming“ Option, sieht sich die Telekom mit vermehrten Beschwerden von iPhone-Nutzern konfrontiert. Unter anderem kann es vorkommen, dass einzelne Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ anzeigen und somit keine Verbindung mehr zum Mobilfunknetz aufbauen können. Besonders kritisch: Eine funktionierende Verbindung lässt sich oft erst durch […]
Die Deutsche Telekom weitet ihre 5G+ Gaming-Initiative aus: Ab sofort können auch Nutzer von iPhones der Modellreihen 15 und 16, inklusive des neuen iPhone 16e, von besonders niedrigen Latenzen beim mobilen Cloud-Gaming profitieren. Bislang war die Funktion nur dem Galaxy S24 Ultra vorbehalten, nun kommen auch aktuelle Samsung-S25-Geräte hinzu.
Die Mobilfunk-Discountmarke „Aldi Talk“ bietet ab sofort neue Mobilfunk-Tarife mit unbegrenzter Nachbuchmöglichkeit an. Sobald also das schnelle Inklusivvolumen aufgebraucht ist, könnt ihr dieses kurz vor ablauf wieder in der offiziellen Aldi Talk App kostenfrei aufstocken in 1 GB Schritten. Vodafone hatte kürzlich mit der FamilyCard eine ähnliche „Unlimited on Demand“ Funktion eingeführt.