Tag: Microsoft
Microsoft stellt seine Preisstruktur für Online Services wie Microsoft 365 und Windows 365 um. Ab dem 1. November 2025 sollen Kunden statt gestaffelter Volumenrabatte künftig einheitliche Preise bezahlen und das auf dem Niveau der öffentlich auf Microsoft.com ausgewiesenen Tarife.
Microsoft dreht neben Windows 10 auch bei älteren Versionen von Windows 11 bald den Support-Hahn zu. In weniger als 60 Tagen endet der offizielle Support für Windows 11 22H2 pünktlich am 14. Oktober 2025 in den Ausgaben Enterprise, Education und IoT Enterprise. Die Home- und Pro-Varianten dieser Version sind bereits seit einem Jahr aus dem […]
Wer nach dem Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober 2025 weiterhin Sicherheitsupdates erhalten möchte, kommt um ein Microsoft-Konto nicht herum, auch dann nicht, wenn er eine kostenpflichtige ESU-Lizenz (Extended Security Updates) erwirbt.
Microsoft spendiert seinem Windows 11 Betriebssystem einen neuen adaptiven Energiesparmodus, von diesem werden dann vor allem Notebook- und Tablet-Nutzer profitieren, da Windows künftig nicht mehr abrupt die Bildschirmhelligkeit bei niedrigem Akkustand reduziert. Stattdessen wird relativ intelligent der CPU-Takt gedrosselt und Updates im Hintergrund deaktiviert – sodass das System insgesamt eine geringere Leistungsaufnahme hat.
Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter wird das Windows 11 Betriebssystem bald das alte Windows 10 überholen. Demnach liegt die Verbreitung von Windows 11 im Juni 2025 bei immerhin 47,98 Prozent, während Windows 10 aktuell noch mit 48,76 Prozent an der Spitze der aktuell genutzten Windows-Versionen liegt.
Obwohl Microsoft schon in der Vergangenheit mehrere tausend Mitarbeiter entlassen hat, setzt das Unternehmen seinen Sparkurs fort und will diesmal weitere 9000 Stellen streichen. Damit werden etwa 4 Prozent aller Microsoft-Mitarbeiter ihren Job verlieren, weltweit arbeiten ca. 228.000 Mitarbeiter für den Konzern.
Das aktuelle Mai-Update KB5058405 für Windows 11 sorgt derzeit für massive Probleme, vor allem in professionellen IT-Umgebungen. Betroffen sind Systeme mit den Versionen 22H2 und 23H2, die nach dem Update nicht mehr starten und mit dem Fehlercode 0xc0000098 abstürzen.
Mit dem neusten Insider-Update für Windows 11 rollt Microsoft eine überraschende Neuerung für den Editor (auch Notepad genannt) aus. Konkret wird dieses Programm nun erstmals mit vereinfachten Formatierungsoptionen beglückt, sodass ab sofort auch Fett- und Kursivschriften, Hyperlinks sowie Unterstützung für einfache Listen und Überschriften möglich sind.
Der sichere Messenger Signal rüstet nach: In der neuen Version des Windows-Clients wird ein Screenshot-Blocker integriert – standardmäßig aktiviert. Damit reagiert die nicht-kommerzielle Organisation auf Microsofts umstrittene Funktion Recall in Windows 11.
Microsoft hat Skype nun zum 05. Mai 2025 offiziell eingestellt und somit den Stecker gezogen. Damit ist es ab sofort nicht mehr möglich den Instant-Messaging-Dienst zu nutzen, Microsoft empfiehlt stattdessen eine Migration zu „Teams“. Skype wurde ursprünglich im Jahr 2003 gegründet und später im Jahr 2011 von Microsoft übernommen, neben der normalen Skype-Version gab es […]
Kürzlich hatte bereits Sony an der Preisschraube der PlayStation 5 gedreht, nun zieht auch Microsoft mit seiner Xbox nach und erhöht dort die Preise. Neben der Konsole werden auch Zubehör und zum Jahresende sogar die Spiele teurer, sodass Gamer künftig deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen.
Während ChatGPT Tag für Tag bliebter wird, scheint dies bei Microsoft’s Copilot nicht der Fall zu sein. Wie aus einem Bericht hervorgeht liegen die Nutzerzahlen bei ChatGPT mittlerweile bei bis zu 400 Millionen Nutzern pro Woche, bei Copilot dagegen nur bei weiterhin beschaulichen 20 Millionen.