Tag: Internet



Wer sich über einen schnellen Internetanschluss freut, sollte genau hinschauen, denn nicht jedes vermeintliche Glasfaser-Angebot hält, was es verspricht. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Landgerichts Koblenz gegen den Anbieter 1&1. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte geklagt, weil 1&1 auf seiner Website die Verfügbarkeit von sogenannten „1&1 Glasfaser-DSL“ beworben hatte.

Weiterlesen

Microsoft zieht die Zügel bei der Installation von Windows 11 wohl weiter an. In zukünftigen Versionen des Betriebssystems sollen Umgehungstricks, mit denen sich das Setup ohne Internetverbindung oder Microsoft-Konto durchführen ließ, endgültig unterbunden werden. Das Unternehmen hat angekündigt, bekannte Methoden zu entfernen, die bisher das Einrichten eines lokalen Kontos während der sogenannten Out of the […]

Weiterlesen

Seit Montag (29.09.2025) ist Afghanistan vollständig offline, ein beispielloser Schritt, der Millionen Menschen von der Außenwelt abschneidet. Nach Angaben von Netblocks und Cloudflare ist die Internetkonnektivität im gesamten Land zusammengebrochen. Betroffen sind dabei nicht nur Glasfaserleitungen, sondern auch mobiles Internet, Satellitenfernsehen und sogar Teile des Flugverkehrs.

Weiterlesen

Bereits Mitte August 2025 hatten wir berichtet, dass AOL bald den Dial-up-Internetzugang abschalten wird, genau dies ist nun zum 30. September 2025 erfolgt. Während in Europa die normale Modem-Verbindung schon länger so gut wie keine Rolle mehr gespielt hatte, sah es in den USA noch bedeutend anders aus – so nutzten im Jahr 2019 dort […]

Weiterlesen

Ab heute, dem 25. September 2025, erweitert ALDI TALK sein Portfolio um zwei neue Datentarife für Zuhause. Unter dem Label ALDI TALK HOME* können Nutzer nun auch ihren stationären Internetzugang flexibel über das Mobilfunknetz realisieren – eine Alternative für alle, die keinen klassischen DSL- oder Kabelanschluss nutzen möchten oder am jeweiligen Wohnort nur langsame Internet-Geschwindigkeiten […]

Weiterlesen

In einer aktuellen Windows 11 Preview-Version integriert Microsoft nun auch eine Internet-Speedtest-Funktion in der Taskleiste. Dabei handelt es sich aber nicht wirklich um eine separate App, sondern vielmehr um eine direkte Verlinkung zur Bing-Suchmaschine.

Weiterlesen

Die Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII) hat ihre Arbeitsweise grundlegend geändert. Bisher konnten große Medienunternehmen, Verbände und Internetprovider im Zusammenschluss Domains sperren lassen, wenn sie Urheberrechtsverstöße vermuteten, komplett ohne richterlichen Beschluss – doch dieses Verfahren ist nun Geschichte.

Weiterlesen

Ein Stück Internetgeschichte geht bald zu Ende, denn AOL will am 30. September 2025 seinen legendären Dial-up-Internetdienst nun komplett einstellen. Damit endet die Ära des langsamen, piepsenden Modem-Einwählens, die 1991 begann und zeitweise Millionen Nutzer weltweit verband.

Weiterlesen

Vodafone Deutschland startet die nächste Ausbaustufe im Kabelnetz: In Zusammenarbeit mit Industriepartnern bereitet der Netzbetreiber erste Feldtests mit dem neuen Standard DOCSIS 4.0 vor. Dieser soll perspektivisch Datenraten von bis zu 14 GBit/s ermöglichen, ein signifikanter Technologiesprung. Zwar steckt die Technologie hierzulande noch in den Anfängen, doch die USA zeigen bereits, was möglich ist.

Weiterlesen

Die Diskussion um die Kapazitätsgrenzen von Starlink nimmt Fahrt auf, ausgelöst durch eine aktuelle Analyse des US-Netzwerkexperten Sascha Meinrath und seines Teams vom X-Lab. Sie zeigt: Schon bei vergleichsweise geringer gleichzeitiger Nutzung pro Quadratkilometer könnten Engpässe entstehen und die Datenrate drastisch einbrechen. Klingt dramatisch, ist es in der Praxis aber nur bedingt.

Weiterlesen

Der Satelliten-Internetanbieter Starlink hat in Deutschland den Preis für den unbegrenzten Reise-Tarif angehoben. Statt 72 Euro pro Monat müssen nun 89 Euro pro Monat an Starlink entrichtet werden, falls man unterwegs unbegrenzt viele Daten nutzen möchte. Der „Reise unbegrenzt“ Tarif richtet sich vor allem an Wohnmobilbesitzer oder Nutzer die recht flexibel den Service nutzen möchten.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz wird immer wichtiger und ist in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens ein nützliches Hilfsmittel. Leider wird Nutzern aus Deutschland der Zugang zu zahlreichen KI Online Plattformen aus dem Ausland nicht gestattet. Wie umgeht man diese Einschränkungen auf eine sichere und komfortable Art und Weise? Die Künstliche Intelligenz ist mitten in unserem Leben angekommen. […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de