Tag: Google
Auf der Google I/O 2025 hat der Tech-Konzern seine ambitionierten KI-Pläne vorgestellt. Im Mittelpunkt: das neue KI-Flaggschiff Gemini 2.5 Pro, das künftig mit der Funktion Deep Think ausgestattet wird. Damit soll das Modell bei der Beantwortung komplexer Fragen mehrere Hypothesen durchdenken und tiefere Recherchestrategien anwenden. Ziel ist es, die Qualität der Ergebnisse – etwa bei […]
Während Apple vorwiegend auf eigene KI-Technologien setzt, kommt bei spezifischen Aufgaben wie Textbearbeitung oder der erweiterten Siri-Nutzung auch ChatGPT von OpenAI zum Einsatz andere KI-Modelle können bislang dagegen nicht konfiguriert werden.
Google hat eines der bekanntesten Logos der Welt überarbeitet. Das farbenfrohe „G“, das für viele zum Symbol des Internets geworden ist, bekommt nach einem Jahrzehnt ein neues Aussehen. Die größte Veränderung: Statt klar abgegrenzter Farben gehen Rot, Grün, Blau und Gelb nun weich ineinander über – ein Design, das stark an das Logo von Google […]
Ein einziger Satz im Gerichtssaal hat gereicht, um die Finanzwelt zu erschüttern: Apple könnte in Zukunft bei der Websuche verstärkt auf KI setzen – und sich damit schrittweise von Google lösen. Während einer Anhörung im US-Kartellverfahren gegen Google erklärte Apples Servicechef Eddy Cue, dass Suchanfragen über Google im Safari-Browser erstmals zurückgegangen seien – ein Hinweis […]
Seit Ende März 2025 bietet Google auch hierzulande die sogenannten KI-Übersichten in vielen Suchergebnisseiten an, genau diese möchte nun auch die EU-Kommission etwas genauer unter die Lupe nehmen. Die Funktion liefert nämlich Nutzern direkt in den Suchergebnissen ausführliche KI-generierte Antworten, oft so umfassend, dass ein Klick auf die eigentliche Quelle überflüssig wird. Was für User […]
In einem Blogpost teilt der Suchmaschinenriese Google mit, dass es bald keine Länderdomains mehr separat für jedes einzelne Land anbieten wird. Stattdessen sollen die Besucher in Zukunft automatisch alle auf die internationale Google.com Webseite geleitet werden, diese automatische Weiterleitung soll bald auch für Google.de eingerichtet werden.
In Amerika werden manche Google-Suchanfragen schon länger mit KI-Ergebnissen angereichert, doch in Deutschland war das bis gestern noch nicht der Fall. Ab sofort könnt ihr allerdings auch hierzulande in den Genuss von KI-Ergebnissen in der Google-Suche kommen, dafür müssen aber einige Voraussetzung erfüllt sein.
Mit der Open-Source-Software „Frigate NVR“ gibt es einen leistungsstarker Netzwerk Videorekorder der sogar KI basierte Objekterkennung für Überwachungskameras unterstützt. Doch um das volle Potential auszunutzen sollten Anwender auf einen TPU-Beschleuniger setzen, da dieser die Hauptlast für die Objekterkennung von dem Hauptprozessor auf einen externen Coprozessor verlagert und so deutlich mehr gleichzeitige Kameras bzw. höhere Bildraten […]
In dieser Anleitung zeigen wir euch wie ihr ganz einfach installierte Web-Apps aus dem Mac Launchpad entfernen könnt, denn dort funktioniert das normale ziehen in den Papierkorb nicht, stattdessen sind hier ein paar andere Schritte nötig um das entsprechende Programm komplett von eurem Computer zu entfernen.
Durch eine Exekutiventscheidung von Donald Trump heißt der „Golf von Mexiko“ in den USA nun „Golf von Amerika“, genau diese Änderung setzte nun auch Google um, wenngleich in allen Ländern in etwas unterschiedlicher Ausführung. Während die Meeresbucht mit einer amerikanischen IP-Adresse nur noch als „Golf von Amerika“ bezeichnet wird, heißt diese in Mexiko dagegen weiterhin […]
Seit einiger Zeit wird ein Akkutausch-Programm für das Pixel 4a Smartphone angeboten, da diese Akku’s wohl mit der Zeit Probleme bereiten könnten. Nun legt Google nach und reduziert durch ein Android-Update auch die Akkukapazität bei allen Nutzern, die bislang keinen Akkutausch vorgenommen haben. Betroffen sind Geräte deren Akku von dem Hersteller Lishen stammt, solltet ihr […]
Wer aktuell noch Javascript in seinem Webbrowser deaktiviert hat, wird mittlerweile Schwierigkeiten haben die Google-Suche zu verwenden. Mit deaktivierten Javascript erscheint zwar weiterhin noch die Google-Suchleiste, doch eine Anzeige der Suchergebnisse ist dort nun nicht mehr möglich.