Tag: Europa
Laut dem Bundesverkehrsministerium darf Tesla’s Cybertruck weiterhin nicht auf deutsche Straßen, das Ministerium hatte eine entsprechende Anfrage von US-Streitkräften nämlich abgelehnt wie nun bekannt wurde. Demnach darf der Cybertruck hierzulande weder importiert noch zugelassen werden, da der Truck die europäischen Sicherheitsstandards nicht erfülle oder erheblich von diesen abweichen würde.
Der Messenger Signal, der oft als sicherste Alternative zu WhatsApp bezeichnet wurde, droht sich aus Europa zurückzuziehen. Grund dafür sind die etwas fraglichen Pläne der EU, eine sogenannte Chatkontrolle einzuführen. Diese sieht nämlich vor, dass Anbieter von Messengern eine Technik integrieren müssen, mit der Inhalte schon vor der Verschlüsselung auf illegales Material durchsucht werden können. […]
Das offizielle Supportende von Windows 10 rückt näher, denn ab dem 14. Oktober 2025 soll es nur noch kostenpflichtige Updates für das veraltete Betriebssytem geben. In Europa werden diese Updates aber voraussichtlich weiterhin kostenlos bleiben, wie nun in einem Brief der Euroconsumers Groups bekannt wurde.
Sony zieht sich mit seinen Heimkino-Beamern weitgehend vom europäischen Markt zurück. Der Grund: Ein Zulieferer des Unternehmens ist von EU-Sanktionen betroffen, da er offenbar auch das russische Militär beliefert. Diese Entwicklung sorgt für Unsicherheit in der Heimkino-Szene, insbesondere bei Fans der hochwertigen Sony-Projektoren.
Aufgrund der strengen Vorschriften des Digital Markets Acts (DMA) sollen wohl eine Vielzahl der iOS 18 Neuerungen vorerst nicht in Europa veröffentlicht werden, dies hat Apple überraschend in einem Statement verlauten lassen. Demnach müssen europäische Nutzer auf Features wie AI (Apple Intelligence), iPhone-Mirroring sowie Fernwartung via SharePlay zunächst warten – unklar ist allerdings wie lange […]
Nutzer die hierzulande Web-Apps auf dem iPhone nutzen könnten bald eine unschöne Erfahrung machen, laut Informationen des Entwicklers Maximiliano Firtman hat Apple in der iOS 17.4 Beta 1 nämlich die Unterstützung für solche Progressive Web Apps (PWA) gestrichen. Unklar ist zum aktuellen Zeitpunkt ob dieser Zustand dauerhaft sein wird, oder Apple die Funktion in einem […]
Der japanische Konzern Fujitsu will aus dem europäischen PC-Geschäft aussteigen, dies wurde mittlerweile durch Medienberichte bestätigt. Demnach werden hierzulande nur noch bis April 2024 Computer, Laptops und Workstations von Fujitsu erhältlich sein, danach möchte sich das Unternehmen im Hardware-Bereich rein auf den asiatischen Markt konzentrieren.