Apple hat mit dem iPhone 17 die neueste Generation seines Standardmodells vorgestellt. Das Gerät bringt zahlreiche Verbesserungen bei Display, Performance und Kamera mit, während das Design subtil überarbeitet wurde. Das iPhone 17 kommt mit einem 6,3 Zoll großen Display, das durch schmalere Ränder moderner wirkt. Erstmals gibt es im Standardmodell ProMotion mit bis zu 120 […]

Weiterlesen

Apple hat das neue iPhone 17 Pro vorgestellt und wie gewohnt nennt das Unternehmen es das leistungsstärkste iPhone aller Zeiten. Das Gerät bringt zahlreiche Verbesserungen in Design, Leistung und Kamera mit und soll vor allem Profis im Bereich Foto und Video ansprechen. Statt Titan setzt Apple erstmals beim Pro-Modell auf ein Gehäuse aus einer speziell […]

Weiterlesen

Apple hat mit dem iPhone Air ein neues Mitglied der iPhone-Familie vorgestellt, das vor allem durch sein besonders schlankes Design auffällt, denn mit nur 5,6 Millimetern ist es das dünnste iPhone aller Zeiten und ist mit 165 Gramm auch relativ leicht. Gefertigt wird es aus Titan, das zu 80 Prozent recycelt ist, und durch einen […]

Weiterlesen

Heute Abend, um 19 Uhr, hat Apple die diesjährige iPhone-Keynote abgehalten und neben den neuen Smartphone-Modellen auch einige andere Produktneuheiten präsentiert. So gab es unter anderem neue Apple Watches und neue AirPods Pro zu bestaunen, in diesem Artikel möchten wir euch daher eine kompakte Zusammenfassung aller Neuheiten bieten – in den nächsten Stunden und Tagen […]

Weiterlesen

Heute Abend, am 09. September 2025 um 19 Uhr deutscher Zeit, findet das lang erwartete iPhone-Event für 2025 statt. Unter anderem dürften wir uns dort über das kommende iPhone 17 und iPhone 17 Pro sowie über die neue iPhone 17 Air Geräteklasse freuen. Wie üblich überträgt Apple das Event als Livestream über die Apple Homepage […]

Weiterlesen

Mobilfunk aus dem All könnte bald zum Normalfall werden, denn SpaceX hat nun für stolze 17 Milliarden US-Dollar das ungenutzte 2-GHz-Spektrum von Echostar übernommen. Damit sichert sich Starlink 50 MHz wertvolle Frequenzen, um Mobilfunkdienste direkt auf handelsüblichen Smartphones anzubieten, ohne Umweg über bestehende Netzbetreiber. Bislang war Starlink auf Partnerschaften angewiesen um einen solchen Service anbieten […]

Weiterlesen

Die wenigsten MacBook-Besitzer dürften wissen, dass ihr Gerät seit Jahren über einen Lid Angle Sensor verfügt, also einen Sensor, der den genauen Öffnungswinkel des Displays misst. Neu ist die Technik dabei nicht, denn Apple verbaut den Sensor bereits seit 2019, allerdings ohne Möglichkeit, die Daten direkt auszulesen.

Weiterlesen

In den letzten Jahren hat sich das Leben in den eigenen vier Wänden spürbar verändert. Wo früher klassische Schalter, einfache Heizkörper und herkömmliche Schlösser dominierten, sorgen heute digitale Assistenten und vernetzte Geräte dafür, dass das Zuhause nicht nur moderner, sondern vor allem komfortabler geworden ist. Die Technik arbeitet dabei im Hintergrund, oftmals unbemerkt, aber mit […]

Weiterlesen

Huawei hat in China das neue Mate XTs enthüllt, ein Tri-Foldable-Smartphone mit gleich zwei Scharnieren und drei Display-Segmenten. Damit setzt der Hersteller seine Highend Foldable-Reihe fort und präsentiert das direkte Nachfolgemodell des Mate XT aus dem Vorjahr.

Weiterlesen

Amazons Satellitenprojekt Kuiper, das als direkter Konkurrent zu SpaceX Starlink gilt, hat erstmals beeindruckende Leistungswerte vorgelegt. In einem Test erreichte das Netzwerk mit Satelliten in 630 km Höhe eine Datenrate von fast 1,3 GBit/s, dies gab Kuiper-Chef Rajeev Badyal am 4. September 2025 bekannt.

Weiterlesen

Das KI-Unternehmen Anthropic, Anbieter des Chatbots Claude und gegründet von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern, hat sich in einem Rechtsstreit mit einer Gruppe von Autoren auf einen milliardenschweren Vergleich geeinigt. Hintergrund ist die Nutzung urheberrechtlich geschützter Bücher und Texte für das Training von KI-Systemen.

Weiterlesen

Die EU-Kommission hat Google wegen Wettbewerbsverstößen im Online-Werbegeschäft zu einer Rekordstrafe von 2,95 Milliarden Euro verdonnert. Google hätte seine eigenen Werbedienste bevorzugt und damit Konkurrenzunternehmen benachteiligt, so der Vorwurf. Die EU sieht in diesem Geschäftsmodell einen klaren Interessenkonflikt zwischen Googles eigener Werbevermarktung und der Vermittlung zwischen Werbetreibenden und Anbietern von Werbeflächen.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de