Copyright: Gerd Altmann - geralt - Pixabay.com

Vielleicht hast du dir schon die Frage gestellt, welche Apps sind empfehlenswert für dein Smartphone? Aufgrund der Tatsache, dass es viele Apps gibt, mag es ratsam sein, wenn du dir im Vorfeld die Frage stellst, wie sehen deine eigenen Interessen aus? Kennst du deine Interessen bzw. weißt, was du mit dem Smartphone alles machen willst, […]

Weiterlesen

Mit der WWDC 2022 hat Apple auch das kommende macOS Betriebssystem namens „Ventura“ angekündigt. Das Betriebssystem wird voraussichtlich ab Herbst für die Allgemeinheit freigegeben werden und kann ab sofort als Entwickler Beta-Version heruntergeladen werden. Neuerungen beschränken sich hauptsächlich auf das Mail-Programm und den neu eingeführten Stage Manager, weiterhin wurde auch die Spotlight-Suche noch etwas ausgebaut.

Weiterlesen

Auf der WWDC 2022 hat Apple einen neuen leistungsstarken M2-Prozessor präsentiert und dieser wird zunächst im neuen MacBook Air sowie im 13″ MacBook Pro eingesetzt werden. Diese Geräte möchten wir in diesem Artikel nun etwas genauer beleuchten, wer allerdings mit einem Kauf liebäugelt der wird sich noch etwas gedulden müssen und zudem einiges an Kleingeld […]

Weiterlesen

Am Montag hatte Apple die WWDC 2022 abgehalten und stellte unter anderem auch das kommende iOS Betriebssystem der Öffentlichkeit vor. In diesem Artikel möchten wir nun einen genaueren Blick auf iOS 16 und dessen Neuerungen werfen – optisch hat sich dabei einige geändert, doch wirklich neue nützliche Funktionen sucht man eher mit der Lupe.

Weiterlesen

Nicht wenige Start-ups treten mit der Mission an, eine eigene App oder Software zu entwickeln. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie deshalb auf vorhandene Tools anderer Anbieter verzichten sollten. Vor allem diese Apps können beim Start eines neuen Unternehmens und bei der laufenden Arbeit eine große Hilfe darstellen.

Weiterlesen

Auf der WWDC 2022 hat Apple neben neuen Betriebssystem auch einen neuen ARM-Prozessor vorgestellt, konkret geht es dabei um den M2-Chip der nun nach und nach das bisherigen M1-Lineup ersetzen wird. Die Standardversion des M2 kann bis zu 24 GB LPDDR5 Memory ansteuern und kann zudem ein externes Display mit bis zu 6K-Auflösung befeuern.

Weiterlesen

Am gestrigen Abend hat Apple erneut die jährliche WWDC abgehalten, neben Einblicken in die kommenden Betriebssysteme hat der Konzern überraschenderweise auch neue Hardware vorgestellt. Mac-Fans können sich ab kommenden Monat unter anderem auf ein überarbeitetes MacBook Air und ein aktualisiertes MacBook Pro 13″ freuen – beide Modelle erhalten zudem den frisch vorgestellten M2-Chip. Die komplette […]

Weiterlesen

Heute Abend, am 06.06.2022 um 19 Uhr deutscher Zeit, ist es endlich wieder so weit: Apple wird in seinem Livestream einen Ausblick auf die kommenden Betriebssysteme gewähren und unter anderem macOS 13 sowie iOS 16 und iPadOS 16 präsentieren.

Weiterlesen

Die Bundesnetzagentur bemängelt schon seit längerem den schlechten Netzausbau von Telefonica (o2), doch wie es ausschaut dürfte es für den Netzbetreiber auch dieses Jahr schwer werden das Ziel von einer 98 prozentigen Abdeckung zu erreichen. Sollte Telefonica den Ausbau bis zum Jahresende nicht deutlich beschleunigen so müsste der Betreiber vermutlich mit Strafzahlungen rechnen.

Weiterlesen

Bislang galt der Telegram-Messenger als äußert anonym, da der Dienst bisher mit fast keinen Strafverfolgungsbehörden kooperierte. Doch in besonders schweren Fällen scheint dieser Umstand nun nicht mehr gegeben zu sein und Telegram reicht etwa bei Kindesmissbrauch und Terrorismus auch Nutzerdaten ans deutsche Bundeskriminalamt weiter.

Weiterlesen

Laut dem Bundesgerichtshof ist Inbox-Werbung im eMail-Postfach genauso rechtswidrig wie normale Spam-Nachrichten. Dieser Umstand dürfte zukünftig etlichen Freemail-Anbietern sauer aufstoßen, ist dies doch bisher das Standard Refinanzierungmodell für kostenfrei Maildienste gewesen.

Weiterlesen

Obwohl in immer mehr Regionen auch reine FTTH-Anschlüsse mittels Glasfaser realisiert werden, bleiben DSL und VDSL Anschlüsse in Deutschland weiterhin führend, dies ergab nun der Jahresbericht der Bundesnetzagentur. Demnach haben Internetanschlüsse mittels DSL-Technologien hierzulande einen Anteil von 69 Prozent, der Rest werde dagegen über Koaxialkabel bzw. Glasfaser realisiert.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de