Microsoft wird sich aus dem Geschäft von PC-Peripherie fast komplett zurückziehen, dies hat Microsofts Senior Communications Manager Dan Laycock gegenüber dem Magazin „The Verge“ bestätigt. Damit wird es künftig kein PC-Zubehör wie Tastaturen, Mäuse oder Webcams mehr mit der Marke „Microsoft“ geben.
In der heutigen Zeit nutzen immer mehr Menschen ihre Smartphones zum Spielen von Casino-Spielen. Leider birgt das auch Risiken, da Cyberkriminelle versuchen, sich Zugang zu persönlichen Daten zu verschaffen. Insbesondere im Bereich des Online-Glücksspiels sind Sicherheitsbedenken ein wichtiger Faktor. Da immer mehr Casino-Apps auf den Markt kommen und deutsche Casino mit Startguthaben immer beliebter sind, […]
Der Einfluss der Teamstrategie auf den Spielausgang Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO) ist weit mehr als ein einfaches Schießspiel. Taktik und Strategie spielen eine entscheidende Rolle. Die Wahl der richtigen Strategie kann oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Ein effektives Team koordiniert seine Aktionen und teilt die Rollen auf die Spieler auf, um das […]
Etwa 15 Jahre nach Einführung der „Core i“ Prozessorkennzeichnung, möchte Intel zukünftig auf eine andere Modellbenennung setzen. Bisher war es üblich die verschiedenen Prozessoren in Core i3, Core i5, Core i7 oder Core i9 einzuteilen und so einen schnellen Überblick über die Leistungsstufen zu geben.
Kürzlich haben wir euch in einem umfangreichen Testbericht das ZTE Nubia Pad 3D vorgestellt, in diesem Artikel möchten wir nun einen Blick auf das verfügbare Zubehör zu dem 3D-Tablet werfen und ob es Sinn macht eine Schutzfolie für das Android-Tablet zu kaufen.
Aufgrund des neuen Digitale-Dienste-Gesetzes müssen große Internetplattformen ab sofort Informationen über die Zugriffszahlen innerhalb der EU bekannt geben. Darum besitzt nun auch Apple eine offizielle Unterseite die Aufschluss über die monatlichen EU-Zugriffszahlen seiner App Stores bietet.
Wie bereits angekündigt, wurde am 01. Mai 2023 die Warnfunktion der Corona-Warn-App abgeschaltet, damit bietet die App nun einen deutlich geringeren Funktionsumfang als bisher. Durch Abschaltung der Warnfunktion ist es ab sofort nicht mehr möglich, gegenseitige Warnungen via der App auszuspielen.
Überraschend hat Apple gestern Abend noch ein dringendes Sicherheitsupdate für iOS, iPadOS und macOS veröffentlicht. Das Update trägt auf dem iPhone den Namen „iOS-Sicherheitsmaßnahme 16.4.1 (a)“ und wird allen Apple-Nutzern dringend empfohlen, da damit wichtige Sicherheitsverbesserungen an eurem System durchgeführt werden.
Der Cloudspeicher-Anbieter Dropbox hat in einer Börsenmitteilung bekannt gegeben, 16 Prozent seiner Mitarbieter zu entlassen um kosten einzusparen. Zwar ist Dropbox auch derzeit profitabel, dennoch soll durch den Stellenabbau Geld eingespart werden um zukünftige Investitionen im KI-Bereich zu ermöglichen.
In letzter Zeit scheinen immer mehr Nutzer den hohen Akkuverbrauch der „Wo ist?“ App zu bemerken, besonders im Standby genehmigt sich die App recht viel Akkuleistung des iPhone’s oder iPad’s und führt dazu, dass das Gerät sich relativ schnell entlädt. In diesem Artikel möchten wir aufklären warum dies so ist und wie ihr dieses Problem […]
Mit der Übernahme von Twitter hat Elon Musk dem Unternehmen eine Menge Schulden aufgebürgt, weshalb seit geraumer Zeit nach möglichkeiten gesucht wird Geld mit dem Kurznachrichtendienst zu verdienen, neben den kostenpflichtigen Twitter Blue Accounts, scheint zukünftig auch die Monetarisierung von externen Webseiten eine Rolle zu spielen.
Aufgrund von Verletzungen des Jugendschutzes und der Verarbeitung personenbezogener Daten war ChatGPT in den letzten Wochen nicht mehr in Italien zugänglich weil die italienische Datenschutzbehörde Garante den Dienst gesperrt hatte. OpenAI, die Betreiberfirma von ChatGPT, hat mittlerweile allerdings in diesen Punkten nachgebessert, sodass Nutzer in Italien jetzt wieder ChatGPT verwenden können.