OpenAI, die Firma hinter ChatGPT, hat eine Kostensenkung für die GPT-API bekannt gegeben. Während sich das normale ChatGPT weiterhin auch kostenfrei nutzen lässt, können Entwickler die KI hinter dem System auch gegen Geld in eigene Produkte integrieren – dafür kann eine API für GPT-4 oder GPT-3.5-Turbo genutzt werden.

Weiterlesen

Während die meistens Apple Produkte noch immer fast ausschließlich in China hergestellt werden, geht Apple beim neu vorgestellten M2 Mac Pro weiterhin einen alternativen Weg. Laut dem offiziellen FCC-Eintrag wird dort der neue Highend-Rechner als „Produkt aus Thailand“ gelistet, die Endmontage des kompletten Computers erfolgt dagegen in den USA.

Weiterlesen

Wie der Verband der deutschen Games-Brache ermittelt hat, kaufen immer noch fast zwei Drittel aller Konsolenspieler ihre Spiele auf physische Datenträgern, der Anteil an reinen Spiele-Downloads liegt somit bei PlayStation, Xbox oder Switch Spielern noch immer deutlich zurück.

Weiterlesen

Mit der Vision Pro hat Apple erstmals auf der WWDC eine eigene VR-Brille mit AR-Features präsentiert. Obwohl Apple während der Vorstellung kein einziges mal das Wort „VR“ in den Mund genommen hat, handelt es sich schlussendlich eben doch um eine VR-Brille – Apple selbst verwendet dagegen das Buzzwort „Spatial Computing“.

Weiterlesen

Mit dem kommenden iOS 17 und iPadOS 17 Betriebssystem wird Apple seiner Karten-Anwendung erstmals die Möglichkeit spendieren auch Kartenausschnitte für die reine Offline-Nutzung herunterzuladen. Dieses Feature kann besonders in Regionen mit unzureichendem Mobilfunkausbau Sinn machen oder wenn man die Raoming-Datengebühren im Ausland in Grenzen halten möchte.

Weiterlesen

Obwohl auch einige Intel basierte Mac-Computer das Update auf macOS Sonoma erhalten werden, wird man auf älteren Geräten wie üblich nicht alle Funktionen nutzen können. Glücklich schätzen kann man sich dagegen wenn man bereits einen Mac mit M1 oder M2 Prozessor besitzt, diese Modelle werden so gut wie alle neuen Funktionen von macOS Sonoma verwenden […]

Weiterlesen

Nachdem Tesla den Produktionsbeginn des Cybertruck schon mehrfach verschieben musste, soll nach derzeitigem Stand die Produktion bis spätestens Ende 2023 anlaufen. Wie nun bekannt wurde, plant Tesla mit einer Fertigungsspanne von 250.000 bis 500.000 Cybertrucks pro Jahr, wobei Zulieferern die Zahl von 375.000 Cybertrucks pro Jahr bekannt gegeben wurden.

Weiterlesen

In den vergangenen Tagen haben wir bereits Beiträge über das kommende macOS und iOS Betriebssystem veröffentlicht, doch auch das iPad erhält im Herbst 2023 ein Update auf iPadOS 17. Wie üblich erhalten allerdings nicht alle iPad-Modelle das neueste Betriebssystem, Apple lässt einige Altgeräte auf dem bisherigen Softwarestand verweilen. In diesem Beitrag werfen wir daher einen […]

Weiterlesen

Mit dem kommenden iPadOS 17 Betriebssystem wird es erstmals möglich sein, auch über das iPad auf externe Webcams zuzugreifen. Zukünftig könnt ihr also euer iPad einfach ein einen kompatiblen Monitor mit eingebauter Webcam anschließen und so die Kamera des Hauptmonitors nutzen – dadurch passt bei Videotelefonaten auch wieder die Blickrichtung.

Weiterlesen

Nach macOS Ventura wird im Herbst 2023 macOS Sonoma folgen, dies hatte Apple auf der vergangenen WWDC angekündigt. macOS Sonoma bzw. macOS 14 wird allerdings nicht auf allen Mac’s laufen, sondern wird die Unterstützung wieder für einige Altmodelle kappen. Welche Apple Computer von diesem Cut betroffen sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Laut der Marktbeaobachtungswebseite Antenna, kann der Streamingdienst Netflix aktuell mit einer deutlich angestiegenen Neukundenquote rechnen. Netflix geht nämlich in vielen Ländern mittlerweile gegen das aktive Passwort-Tauschen vor und verbietet die Zweitnutzung im Freundeskreis.

Weiterlesen

Nachdem die Deutsche Kreditbank schon einige Zeit kontinuierlich an der neuen Smartphone-App arbeitet, scheinen mittlerweile auch fast alle Arbeiten an dem Online-Banking mittles Browser abgeschlossen zu sein. Wie die DKB auf einer Infoseite bekannt gibt, möchte man das bisherige Online-Banking mit dem etwas angestaubten Design bereits im Sommer 2023 deaktivieren und dann auf das neue […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de