Neben dem kostenpflichtigen Abomodell von GeForce Now konnte man den Spiele-Streamingservice bisher auch in einer komplett kostenlosen Version, mit eingeschränktem Leistungsspektrum nutzen. Ab dem 05. März 2024 möchte Nvidia aber nun dort auch Werbung einblenden, somit müssen Nutzer der kostenlosen Version dann mit bis zu zwei Minuten Werbung vor jedem Spielstart rechnen.
Die Plattform X (ehemals Twitter) könnte sich bald in einem Rechtsstreit wegen Desinformation befinden, dies rechnet zumindest die Bundesnetzagentur. Behördenpräsident Klaus Müller gab in einem Spiegel-Interview bekannt, dass man glaube, dass die Plattform rechtswidrig agiert und dies entsprechend nachweisen würde.
Seit Anfang Februar spielt Amazon bekanntlich auch bei Prime Video Abonnenten Werbespots aus, wenn diese nicht gesondert für die Werbefreiheit bezahlen. Wie nun bekannt wurde ist dies allerdings bei Kinderprofilen nicht der Fall, dort gibt es wie in der Vergangenheit auch ohne diese Zusatzoption keine Werbeunterbrechung.
Nachdem Starlink in den letzten Monaten bereits die Servicepreise dauerhaft reduziert hatte, wird nun auch die Hardware günstiger – zumindest für einen begrenzten Zeitraum. Konkret könnt ihr so die normale Starlink-Hardware für 225 Euro statt den sonst üblichen 450 Euro bestellen, damit spart ihr euch also rund die Hälfte.
Nach massivem Nutzerprotest und der angekündigten Prüfung durch die EU-Kommission lenkt Apple nun bei den Progressive Web Apps ein. Demnach soll das Feature nun unverändert auch in iOS 17.4 für EU-Nutzer verwendbar sein, zuvor hatte Apple angekündigt diese Funktion nicht mehr bereitstellen zu wollen aufgrund des Digital Markets Acts (DMA).
Der Rundfunkbeitrag (früher GEZ) für ARD, ZDF und Deutschlandradio dürfte ab dem kommenden Jahr wieder ansteigen. Statt den derzeit fälligen 18,36 Euro monatlich würden dann vermutlich 18,95 Euro verlangt, ein Anstieg von 58 Cent pro Monat. Diese Erhöhung fällt jedoch deutlich niedriger aus, als von den öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten zunächst angemeldet, diese hatten sich auf […]
Nachdem der chinesische Smartphone-Hersteller „OPPO“ im Sommer 2022 sich aufgrund von Patentstreitigkeiten von dem deutschen Markt zurückgezogen hatte, folgt nun die Trendwende. OPPO hat mit Nokia einen Patentfrieden beschlossen und wird daher bald wieder Geräte auch hierzulande vertreiben.
Mit dem kommenden Update auf iOS 17.4 will Apple den DMA (Digital Markets Act) umsetzen, doch damit wird für EU-Bürger die Möglichkeit verschwinden sogenannte Progressive Web App’s (PWA) auf dem iPhone zu installieren. Apple selbst begründet dies, dass dies anders nur schwierig umsetzbar sei, doch jetzt hat sich auch die EU-Kommission eingeschaltet und prüft das […]
Ab dem 06. März 2024 werden Nutzer innerhalb der europäischen Union die Möglichkeit haben Microsofts Edge Browser von Windows 11 zu löschen. Grund dafür ist der Digital Markets Act der auch Apple bei iOS zum Umdenken zwingt. Neben dem Edge-Browser können EU-Nutzer dann übrigens auch andere Microsoft Apps wie Cortana oder auch die Photo und […]
In den USA und anderen englischsprachigen Regionen kann Apple’s Sprachassistent schon seit iOS 17.0 ohne das „Hey“ angesprochen werden. Doch mit der Beta-Version von iOS 17.4 ist dieses verhalten nun auch auf Deutsch möglich, Apple hat in den Einstellungen einen entsprechenden Unterpunkt hinzugefügt. Der Nutzer kann so wählen ob Siri künftig sowohl auf „Siri“ und […]
Es ist sicher, Online Slots auf Ihrem iPhone zu spielen, solange Sie die richtigen Sicherheitsmaßnahmen befolgen. Wählen Sie bekannte, vertrauenswürdige Online-Casinos mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz. Suchen Sie nach Zertifizierungen und Lizenzen, die ihre Gültigkeit bestätigen. Um die Zuverlässigkeit und Fairness des Online-Casinos zu beurteilen, lesen Sie die Bewertungen und Kommentare anderer Spieler. Spielen Sie über […]
Im letzten Jahr hatte das soziale Netzwerk X bereits seinen Premium-Nutzern Audio- und Video-Telefonie ermöglicht, doch dieses Feature werden nun auch alle normalen X-Nutzer erhalten. Die Funktion werde nach und nach an alle Nutzer ausgerollt, eventuell müsst ihr also noch ein paar Tage Wartezeit einplanen um dies bei eurem Account aktivieren zu können.