Laut aktuellen Gerüchten soll bereits das kommende macOS angeblich nur noch auf sehr wenigen Geräten mit Intel-Chip laufen, stattdessen will Apple wohl fast bei allen Modellen mindestens den M1-Chip voraussetzen. Ausnahmen soll es vermutlich nur noch für das MacBook Pro ab Baujahr 2019, den 5K-iMac 2020 sowie den Mac Pro 2019 mit Intel-Prozessor geben, für […]
Anthropic öffnet seine Websuchfunktion für alle: Ab sofort kann auch die kostenlose Version des KI-Chatbots Claude aktuelle Informationen aus dem Internet abrufen. Damit positioniert sich Claude als ernstzunehmende Alternative zu Perplexity, bislang Vorreiter in Sachen KI-gestützter Websuche, und konkurriert dadurch auch mit OpenAI.
Laut einem aktuellen Bloomberg-Bericht könnte Apple in diesem Jahr auf ein neues Schema seiner Betriebssystem-Versionierung setzen. Demnach würde der Konzern dann die kommende iOS-Version nicht mehr als iOS 19 sondern als iOS 26 bezeichnen. Diese neue Art der Systembezeichnung würde dann auch alle anderen Betriebssysteme von Apple betreffen, also auch iPadOS, visionOS, watchOS, tvOS wie […]
Noch im März 2025 sorgte eine Nachricht in der Heimkinoszene für Unruhe: Sony kündigte an, den Verkauf seiner Heimkino-Projektoren in Europa einzustellen. Grund waren EU-Handelsbeschränkungen, die durch Sanktionen gegen einen betroffenen Zulieferer ausgelöst wurden. Die Folge: Ein plötzlicher Lieferstopp hochwertiger Geräte, Restposten wurden zur Rarität, und viele Heimkino-Enthusiasten sahen sich gezwungen, auf Alternativen auszuweichen.
Die EU-Kommission macht Ernst: Apple muss bis Ende Juni 2025 seine App-Store-Regeln vollständig an den Digital Markets Act (DMA) anpassen sonst drohen weitere Strafen. Eine Geldbuße in Höhe von 500 Millionen Euro wurde bereits verhängt.
Paramount+ bringt Bewegung in den Streaming-Markt: Ab dem 5. Juni 2025 wird das Standardabo in Deutschland und Österreich teurer, dadurch steigt der Preis von 7,99 auf 9,99 Euro pro Monat. In Österreich verteuert sich auch das Jahresabo auf 88,99 Euro. Bestandskunden zahlen vorerst weiterhin den alten Preis, wie lange, bleibt hingegen offen. In der Schweiz […]
Laut verschiedenen Social-Media-Beiträgen scheint Nintendo bereits jetzt den Versand der Switch 2 Konsolen in die Wege zu leiten. Sowohl auf X als auch unter Threads finden sich bereits verschiedene Nutzer-Postings, dass zumindest Vorbestellungen aus dem offiziellen Nintendo Store nun bearbeitet werden und sogar ein Button für die Sendungsverfolgung nun angezeigt wird.
Autonome Fahrzeuge nutzen zunehmend Lidar-Sensoren (Light Detection and Ranging), um ihre Umgebung präzise in 3D zu erfassen. Doch diese Technologie hat eine unerwartete Nebenwirkung: Sie kann die Sensoren von Smartphone-Kameras zerstören – ähnlich wie direkter Blick in die Sonne das menschliche Auge schädigt.
Die neuen Joy-Con-Controller der Nintendo Switch 2 lassen sich bekanntlich auch wie eine Maus verwenden, doch offenbar ist es auch möglich eine richtige Computer-Maus an die Switch-Konsole anzuschließen, dies geht zumindest aus einem Video des Publishers Koei Tecmo hervor.
Das US-Technologieunternehmen OpenAI hat sein erstes Büro in Deutschland eröffnet in München. Damit reagiert der Entwickler von ChatGPT auf die wachsende Nachfrage im deutschen Markt. Deutschland zählt inzwischen zu den drei größten Märkten für ChatGPT weltweit, sowohl bei der Nutzerzahl als auch bei zahlenden Abonnenten.
US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck auf Apple: In einem Beitrag auf „Truth Social“ kündigte er einen 25-prozentigen Strafzoll auf iPhones an, falls der Konzern nicht die gesamte Produktion für den US-Markt aus Indien zurück in die USA verlagert.
Mit Claude 4 bringt das US-Unternehmen Anthropic frischen Wind in die KI-Landschaft. Die beiden neuen Modelle Claude Opus 4 und Claude Sonnet 4 richten sich gezielt an anspruchsvolle Anwendungsfälle – insbesondere in der Softwareentwicklung und bei komplexen, langwierigen Aufgaben. Opus 4 gilt dabei als leistungsstärkstes Modell von Anthropic und ist auf mehrstufige Automatisierungen in der […]