Nachdem Photoshop schon seit etwas längerer Zeit auf dem iPhone angeboten wurde, folgt nun auch eine Android-Version. Adobe steigt damit voll in den Markt der mobilen Bildbearbeitung ein und bietet ab sofort eine Beta-Version für Android-Nutzer an. Während der Testphase können sämtliche Funktionen kostenfrei genutzt werden, sodass man hier durchaus mal einen Blick auf die […]
Online Spielautomaten gibt’s im Internet viele – doch Slots 7 Casino bietet eine charmante Plattform für Spieler, die klassische Casinofeatures mit moderner Technik kombinieren wollen. Seit 2018 ist das Casino aktiv und richtet sich vor allem an den amerikanischen Markt. Die Webseite kommt ohne Downloads aus, lässt sich bequem im Browser öffnen und funktioniert auch […]
Früher mussten sich Mac-Nutzer keine großen Sorgen um Viren und Malware machen, da es Cyberkriminelle nur auf Windows abgesehen hatten. Mittlerweile gibt es jedoch weit mehr Menschen, die MacBooks nutzen, was auch Entwickler von Schadsoftware auf den Plan gerufen hat. Das bedeutet, dass sich Infektionen nicht mehr gänzlich ausschließen lassen. Umso wichtiger, für den Fall […]
Der Entwickler Benjamin Aster hat eine Tech-Demo veröffentlicht die auf reinen HTML- und CSS-Code setzt um ein 3D-Spiel zu realisieren. Bei dem Spiel handelt es sich um eine Art Minecraft-Klon, man kann also Blöcke zerstören oder auch verschiedene neue Blöcke auf der 9 x 9 x 9 großen Oberfläche platzieren – auch ein drehen und […]
Auf der Computex in Taiwan schlug Festplattenhersteller Seagate Alarm: Der durch KI getriebene Speicherbedarf in Rechenzentren wächst schneller als die Branche derzeit liefern kann. Laut einer IDC-Prognose soll sich der weltweite Bedarf an Speicherplatz von 2023 bis 2028 verdreifachen – auf beeindruckende 394 Zettabyte. Zum Vergleich: 2020 lag das Datenvolumen noch bei „nur“ 72 Zettabyte.
Dass die Nintendo Switch 2 bei vielen Händlern bereits restlos ausverkauft ist und auch oftmals keine weiteren Vorbestellungen mehr angenommen werden ist kein Geheimnis, doch offenbar haben sich manche Händler bereits bei der Entgegennahme der Vorbestellungen verkalkuliert und müssen nun einzelne Aufträge stornieren. Dies geht zumindest aus einigen Social-Media-Postings aus dem Ausland hervor, so gibt […]
Das aktuelle Mai-Update KB5058405 für Windows 11 sorgt derzeit für massive Probleme, vor allem in professionellen IT-Umgebungen. Betroffen sind Systeme mit den Versionen 22H2 und 23H2, die nach dem Update nicht mehr starten und mit dem Fehlercode 0xc0000098 abstürzen.
Samsung beendet die Produktion von MLC-NAND-Flash-Speicher mit zwei Bit pro Zelle. Grund ist eine strategische Neuausrichtung der Halbleitersparte hin zu profitableren Speicherlösungen wie TLC und QLC. MLC-Flash gilt heute als Nischenprodukt und machte 2024 laut Mordor Intelligence nur noch wenige Prozent des Marktvolumens aus.
Mit dem neusten Insider-Update für Windows 11 rollt Microsoft eine überraschende Neuerung für den Editor (auch Notepad genannt) aus. Konkret wird dieses Programm nun erstmals mit vereinfachten Formatierungsoptionen beglückt, sodass ab sofort auch Fett- und Kursivschriften, Hyperlinks sowie Unterstützung für einfache Listen und Überschriften möglich sind.
Vor einigen Wochen hatte Nintendo bereits eine Liste bezüglich der Abwärtskompatibilität der Switch 2 veröffentlich, doch auch jetzt – kurz vor dem eigentlichen Launch-Termin der Konsole – werden etliche Spiele des Vorgängermodells noch nicht komplett unterstützt. Nutzer die unbedingt sämtliche Switch 1 Titel spielen möchten, müssen also auch in naher Zukunft noch weiterhin die ältere […]
Laut aktuellen Gerüchten soll bereits das kommende macOS angeblich nur noch auf sehr wenigen Geräten mit Intel-Chip laufen, stattdessen will Apple wohl fast bei allen Modellen mindestens den M1-Chip voraussetzen. Ausnahmen soll es vermutlich nur noch für das MacBook Pro ab Baujahr 2019, den 5K-iMac 2020 sowie den Mac Pro 2019 mit Intel-Prozessor geben, für […]
Anthropic öffnet seine Websuchfunktion für alle: Ab sofort kann auch die kostenlose Version des KI-Chatbots Claude aktuelle Informationen aus dem Internet abrufen. Damit positioniert sich Claude als ernstzunehmende Alternative zu Perplexity, bislang Vorreiter in Sachen KI-gestützter Websuche, und konkurriert dadurch auch mit OpenAI.