ZDF wird bald SD-Ausstrahlung einstellen
Bereits Ende letzten Jahres berichteten wir über die geplante Einstellung des SD-Satellitensignals, da Anfang 2025 bereits die ARD das Signal abgeschaltet hatte. Nun ist demnächst auch das ZDF an der Reihe und wird die Verbreitung von SD via Satellit einstellen. Neben dem Hauptsender ist von dieser SD-Abschaltung übrigens auch der KiKA, ZDFneo, ZDFinfo sowie 3sat.
Konkret soll die Abschaltung am 18. November 2025 erfolgen, danach ist es nicht mehr möglich das SD-Programm dieser oben genannten Sender in Standard-Definition zu betrachten. Damit endet dann die parallele Ausstrahlung von SD- und HD-Signal der letzten 15 Jahre.
Wer zukünftig das ZDF sowie die Drittsender konsumieren möchte, muss auf HD umsteigen – extrem alte TV-Geräte benötigen dafür einen entsprechenden HD-Receiver, die wir nachfolgend verlinkt haben:
Mehr Sinn macht es allerdings direkt auf einen modernen 4K-Fernseher umzusteigen, auch solche Geräte sind in letzter Zeit recht günstig geworden, sodass man hier eine umfangreiche All-in-One-Lösung bekommt:
Alternativ besteht natürlich auch die möglichkeit einfach auf den Empfang von ARD und ZDF sowie sonstigen öffentlich rechtlichen Sendern zu verzichten. Die Privatsender wie RTL, Sat1 oder auch Pro7 werden nämlich weiterhin auch als SD-Signal ausgestrahlt, sodass hier kein neues Gerät zwingend erforderlich ist.
Letzte Aktualisierung am 28.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API