YouTube legt Mindestalter für Livestreams auf 16 Jahre fest

Ab dem 22. Juli 2025 dürfen YouTube-Nutzer erst ab 16 Jahren Livestreams starten. Mit dieser neuen Regelung will die Plattform den Schutz Minderjähriger stärken, ein klarer Schritt in Richtung mehr Verantwortung im Umgang mit jugendlichen Content Creators.

Besonders betroffen sind somit Creator im Alter von 13 bis 15 Jahren, denn bereits bestehende Livestreams dieser Altersgruppe können Einschränkungen erfahren, etwa durch die Deaktivierung des Livechats, sofern kein Erwachsener erkennbar anwesend ist. Bei Verstößen droht YouTube sogar ein temporärer Entzug der Livestream-Funktion.

In Zukunft könnten Verstöße noch härtere Konsequenzen nach sich ziehen: Streams, die gegen die Altersrichtlinien verstoßen, sollen komplett entfernt werden. Auch die betroffenen Accounts könnten vorübergehend keine neuen Livestreams starten.

YouTube folgt damit einem allgemeinen Trend im Social-Media-Bereich, der zunehmend auf den Schutz junger Nutzer abzielt. Für unter 16-Jährige bedeutet das zwar Einschränkungen im Livestream-Bereich, aufgezeichnete Videos dürfen sie jedoch weiterhin hochladen.



(Bild: YouTube)
Datum:
29.06.2025, 00:01 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de