Tesla Cybertruck darf vorerst nicht auf deutsche Straßen
Laut dem Bundesverkehrsministerium darf Tesla’s Cybertruck weiterhin nicht auf deutsche Straßen, das Ministerium hatte eine entsprechende Anfrage von US-Streitkräften nämlich abgelehnt wie nun bekannt wurde. Demnach darf der Cybertruck hierzulande weder importiert noch zugelassen werden, da der Truck die europäischen Sicherheitsstandards nicht erfülle oder erheblich von diesen abweichen würde.
Besonders kritisch sei offenbar die scharfkantige Karosserie des Fahrzeugs, da diese gegen EU-Sicherheitsvorschriften verstoßen dürfte und somit Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer unzureichend schützt. Auch eine Einzelfahrzeuggenehmigung sei derzeitig mit dem Tesla Cybertruck nicht möglich wie das Bundesverkehrsministerium klarstellte, damit existiert nach heutigem Stand keine Möglichkeit das Fahrzeug legal auf deutschen Straßen zu betreiben.
Fraglich ist allerdings ob das der derzeitige US-Präsident Donald Trump genauso sehen wird, schließlich bestand Amerika durch die jüngste Zolleinigung eigentlich darauf, dass die EU künftig die „US-Auto-Standards“ akzeptieren würde, was mit dieser Entscheidung des Bundesverkehrsministerium wohl anzuzweifeln wäre.
